Neu auf dem Speiseplan im Hause Fahrenheit: Ein Gericht, dessen Namen ich mir irgendwie nicht merken kann. Schakalaka, boom! Nein, quatsch, Shakshuka, ein Gericht aus dem Nahen Osten. Soulfood vom Feinsten, wenn Ihr mich fragt!

Tunesich, israelisch, algerisch, marokkanisch – es ist nicht ganz klar, woher dieses Gericht jetzt genau kommt. Und es ist natürlich auch ein bisschen egal, gegessen wird es nämlich überall. Kein Wunder, denn dieses Gericht ist weder besonders fancy noch langweilig, ich wage zu behaupten, es könnte 90 Prozent der Menschheit so RICHTIG gut schmecken.

Paprika, Tomaten, Eier und Kumin als Gewürz prägen Shakshuka und damit ist die Geschichte dieses Gerichts auch schon fast erzählt. Es schmeckt so in etwa wie gefüllte Paprikaschoten Middle Eastern Style oder Eier mit Ketchup in superfancy! Da soll jetzt aber Shakshuka nicht untertreibend bewerten, nach nur einmal essen ist es nämlich direkt in die Speisekarte aufgenommen!

Das Rezept habe ich in bewährter Manier im Netz gefunden, an Alex gemailt und wenige Tage später serviert bekommen. Läuft bei mir! Und weil ich ja nicht kochen musste, hatte ich Zeit zum Rezept übersetzen, so haben wir alle was davon.

Shakshuka – nach einem Rezept von Tori Avey

Zutaten:

  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 grüne oder rote Paprikaschote, gewürfelt
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Kumin
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Cayennepfeffer (oder mehr)
  • 1 Prise Zucker
  • Salz & Pfeffer zum Abschmecken
  • 5-6 Eier
  • 1 EL Petersilie, gehackt

Und dann:

  1. Ein gusseiserne Pfanne auf mittlerer Hitze mit Olivenöl erwärmen, Zwiebel drin dünsten, Knoblauch dazugeben und alles weiter dünsten.
  2. Paprika dazugeben und 5-7 minutes, immernoch auf mittlerer Hitze, weich brutzeln.
  3. Tomaten und Tomatenmark unterrühren und dann die Gewürze und den Zucker . Alles 5-7 Minuten köcheln lassen und nach Bedarf abschmecken. Vorsicht, es blubbert!
  4. Die Eier eins nach dem anderen direkt in die Soße geben, genug Abstand zum Stocken lassen.
  5. Die Pfanne zudecken und 10-15 Minuten ziehen lassen bis die Eier gestockt sind. Aufpassen, dass das Ganze nicht anbrennt!
  6. Mit Petersilie bestreuen und zu egal welcher Tageszeit essen.

Wir haben dazu Bulgur gegessen, frisches Brot, Reis oder gar nichts passen auch.

Guten Appetit!

Comments

comments

// Comments Off on Shakshuka