1. Geburtstag | Julie Fahrenheit

Meine liebe Nina,
“Hurra” steht girlandig an der Wand und ich habe noch nie einen Geburtstag so vorbereitet wie diesen. Girlanden, Luftballon, Torte, Blumen, Besuch und dein Onkel bestand sogar auf Hütchen. Also trugen wir alle Hütchen, er ist immerhin mein kleiner Bruder. Und du jetzt kein Baby mehr. Ich bin so froh, dass du diesen ganzen Geburstagszauber mitmachst und sogar zu mögen scheinst, dein Vater hatte mich zwischendrin noch gefragt, ob das nicht alles etwas zu viel sei. Ach iwo! Ich freue mich doch so, dass hier endlich wieder ordentlich Geburtstage gefeiert werden, mit Hütchen. Das gleiche gilt für Weihnachten und alle kleinen Highlights des Restjahres. Danke also schonmal dafür! (Und auch für diese gute Idee das Kuchenstück zu halten!)

Auf alles Emotionale an diesem Tag habe ich mich ja schon ausgiebig vorbereitet. Den ganzen Oktober bin ich schon sehr in Gedanken, ich gehe das ganze vergangene Jahr noch einmal durch und bleibe immer wieder an einzelnen Punkten hängen. Im Rückblick waren diese zwölf Monate gar nicht so unanstrengend, wie sie sich eigentlich meistens angefühlt haben. Wie habe ich das denn alles gemacht? Schon weiß ich es nicht mehr so ganz genau und schreibe schnell alles in dein Fotoalbum, um nicht noch mehr zu vergessen. Ich komme sowieso kaum noch mit und sage es noch einmal laut: Babys sind der Wahnsinn! Was die alles in den paar Monaten lernen! Ich dagegen bin ja fast noch die gleiche wie vor einem Jahr, ich habe weder eine neue Sprache gelernt, noch so körperlich Anspruchsvolles wie Sitzen, Krabbeln, Essen. Hut ab!

Wir sind ja alle Gewohnheitstiere. Dein Vater zum Beispiel läuft manchmal aus Versehen auf dem Radweg, wenn wir am Wochenende seinen Arbeitsweg entlanglaufen. Weil er eben da sonst immer fährt, nicht läuft. Ich benutze im dm den Fahrstuhl, auch wenn der Kinderwagen in der Kita steht. Ich habe mich so daran gewöhnt, ihn überall hinzuschieben und dich überall dabei zu haben. Und es ist so schön, dich als kleinen Sidekick immer an meiner Seite zu wissen. Die perfekte Ausrede für Selbstgespräche! Und fürs laut singen. Das Leben ist mit dir sehr viel schöner geworden und das, wo es vorher schon wirklich gut war. Mit dir ist alles direkter, näher, unschuldiger als vorher. Und abwechslungsreicher. Denn an etwas gewöhnen sollte man sich lieber nicht. Du änderst dich ständig, lernst in einem Affenzahn dazu und bist – fast plötzlich – nicht mehr das Baby, das ich vor einem Jahr im Arm hielt. Da liegst du nur noch, wenn du sehr erschöpft oder krank bist und ich fühle dann, wie lang deine Beine geworden sind, wie sie mittlerweile um meinen Bauch herum reichen. Vor Kurzem noch hast du komplett auf meinen Arm gepasst. Ich kann dir gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass du seit einem Jahr bei uns bist, als Teil unserer Familie und irgendwie auch als deren neuer Ursprung. Ich liebe es, euch alle zu beobachten, lachen zu hören und Dinge besprechen. Mir geht das Herz auf, wenn du mit deinen Großeltern und mit Onkel und Tante spielst und dir scheint irgendwie klar zu sein, dass das besondere Menschen sind, auch wenn wir sie viel zu selten sehen. Alle feiern dich. Weil du nichts Selbstverständliches bist und wir alle ganz großes Glück miteinander haben.

Unmöglich, dieses Jahr in Worte zu fassen oder auch überhaupt irgendwie zu greifen. Es ging einerseits schnell, andererseits sehr langsam vorbei, es war aufregend, manchmal ein bisschen langweilig (wir haben alle Spazierwege im Viertel abgelaufen) und was ich am meisten gemerkt habe, war die neue Liebe in mir drin und um Dich herum. Meine Freundin Claudia hatte recht: Es wird einfach immer besser. Ich wünsche Dir zu Deinem Geburtstag, dass alles so weitergeht  und damit meine ich keinen Stillstand, sondern stetige Veränderung mit einem sicheren Hafen im Rücken und so vielen Küssen, dass du mich gerne auch mal bremsen darfst. Bring mich weiterhin zum lachen, bleib neugierig und beobachte auch in Zukunft alles ganz genau. Das mit dem Laufen kann noch warten, da hast du absolut recht! Ich gebe auch weiterhin mein Bestes, dich zu verstehen, dir zu helfen und so oft es geht ganz nah bei dir zu sein.

Alles Liebe zum Geburtstag, mein Schatz!
Mama

Comments

comments

// Comments Off on Hurra!