Der beste Toner | Julie FahrenheitToner? Was ist das denn jetzt schonwieder? Ach na gut, nehm ich mal mit. So in etwa stand ich vorm Drogerieregal, ich bin da ja leichte Beute für die Marketingabteilungen dieser Welt. Jetzt weiß ich: Toner trägt man abends nach der Reinigung auf, er klärt und bereitet auf die Nachtpflege vor.

Soweit so einleuchtend und noch ein Produkt mehr in meinem eh zur Überfüllung neigenden Badezimmerschrank. Dass diese Flüssigkeit aber ein so essentieller Teil meiner Abendroutine werden würde und dass sie so viel kann, davon war ich überrascht. Ein guter Toner macht nochmal ordentlich sauber, verfeinert auf lange Sicht die Poren und lässt die Haut ebenmäßiger und frischer wirken. Kann man sich vorstellen wie ein kleines Peeling jeden Tag.

Und wie immer gilt: Toner ist nicht gleich Toner. Klar, sonst wäre es ja auch zu leicht. Die meisten Toner sind ziemlich aggressiv, zumindest bei mir und trocknen die Haut unnötig aus. Oder sie sind zu sanft und bringen einfach nichts. Ich habe einige durchprobiert und meinen absoluten Favoriten gefunden – zu dem gibt es viele gute, leider aber auch eine sehr schlechte Nachricht.

Der beste Toner!

Neutrogena Pore Refining Toner

Der beste, weil …

… sich die Haut danach tatsächlich sauber anfühlt.

… die Haut auch wirklich sauberer ist (ein Blick aufs Wattepad genügt)

… er sehr gut riecht.

… die Haut auf lange Sicht weicher und ebenmäßiger wird.

… ein ganz kleiner Schwaps aufs Wattepad jeden Abend reicht.

Abzüge gibt es für…

… die Verfügbarkeit. Es gibt dieses Produkt nur in den USA zu kaufen oder von hier aus für das Vierfache zu bestellen (u.a. zum Beispiel hier). Zum Glück fliegen öfter mal Freunde oder Bekannte hin, ich lasse mir da immer eine Flasche mitbringen. Kostet nur acht Dollar und hält drei bis vier Monate.

Der beste Toner | Julie Fahrenheit

Der beste Toner | Julie Fahrenheit

Comments

comments

// Comments Off on Der beste Toner