Man sollte sich von dem Namen nicht abschrecken lassen. Auch wenn dieses MyDings-Ding irgendwie so 90er ist, erklärt es doch praktischerweise gleich, worum es hier geht (Und wenn nicht, schafft es vielleicht meine schlechte Bildmontage): Diese App ist nämlich die Lösung für jedes schlechte Gewissen den Großeltern und weit weg wohnenden Freunden gegenüber, denn sie sendet ein Foto vom Handy aus ganz schnell und günstig per Postkarte durch die Gegend.
Ich gehöre ja nicht zu den Menschen, die Technik gerne verteufeln. Ich führe zum Beispiel immer noch sehr gute Gespräche, auch mit Menschen, die auf ihre Telefone schauen. Und ich danke Facebook dafür, gut Bescheid zu wissen, wie es lieben Bekannten so geht und was es Neues gibt. Was ich aber wirklich vermisse, sind Foto – Fotos zum Anfassen. Das war früher besser.
Mit meinen bescheidenen Mitteln kämpfe ich also dagegen an und schicke zum Beispiel regelmäßig Fotos aus meinem Leben an die Großeltern, aktuell vor allem neue Urenkelfotos, oder einen Schnappschuss vom letzten Eis essen an die Freundin in der anderen Stadt, die ich viel zu selten sehe. Davon habe ich leider trotzdem nicht mehr Foto zum Anfassen im Haus, aber die dadurch ausgelöste Freude steht in keinem Verhältnis zu den 1,99 €, die das Ganze kostet! Einziger Nachteil: Mein Papa hätte seine Karte fast mal in den Müll gepfeffert hat, weil er dachte, es sei Werbung.
Wer sich davon nicht abschrecken lässt, hat bei dieser App die Wahl zwischen vier Designs – ein Bild, drei Bilder, sechs Bilder oder Polaroid-Stil – lädt dann ein Foto hoch und tippt noch fix Adresse und Text dazu. Und ab dafür! Sogar eine Direktverbindung zu Instagram gibt es. Wenn die Bestellung vor 12 Uhr mittags eingeht, kommt die Karte schon am Tag drauf an. Bei weltweitem Versand dauert’s etwas länger, kostet aber nicht extra. Mein liebster Sport: von überall aus Postkarten verschicken!
Die App gibt es für iPhone und Android.