Wie kann man eine Band so lieben und sie trotzdem immer wieder vergessen? Entweder bin ich noch viel oberflächlicher, als ich dachte oder ich schieb’s einfach auf die Still-Demenz (so wie alles, an das ich mich gerade schlecht erinnern kann).
So oder so – die Tindersticks! Diese Band mit Ausrufezeichen hat ein neues Album gemacht und ich möchte mich gern wie damals vor vielen Jahren auf einen Stuhl setzen und einem Konzert von ihnen lauschen. Oder halt das neue Album über Kopfhörer hören.
Bei dem Konzert damals im Dresdner Schlachthof, ich glaube es war 2003, war ich mit meinem Kumpel Dirk und ich weiß noch, dass ich ihm auf dem Weg dahin sehr wichtigen Beziehungsrat geben musste. Keine Ahnung warum immer alle den jahrelangen Single, mich, um Rat gefragt haben, aber Dirk hatte für mich die Tindersticks entdeckt, da war ich ihm das quasi schuldig. Ein paar Tage später machte er dann mit seiner Freundin Schluss und ich fühlte mich ein bisschen schlecht ihr gegenüber, unbekannterweise. Es war auf jeden Fall auch Herbst oder Winter damals, als wir zum Konzert liefen, es war nasskalt draußen und nicht nur deswegen hätte ich gerne für immer drinnen auf diesem Stuhl gesessen und den Tindersticks zugehört. Es ist diese Art von Musik, die man sich als Dauer-Soundtrack wünscht, zumindest in den dunkleren, kuschligeren Monaten. Das macht vor allem die Stimme von Stuart Staples, die klingt wie der gute Scotch, den ich dem Mann zur Geburt seiner Tochter geschenkt habe, aber auch der extrem clever arrangierte Rest der Songs – hier stimmt einfach alles! Kein Wunder also, dass die Tindersticks schon diverse Soundtracks komponiert haben – und jetzt endlich auch mal wieder ein Album, das mich an meine große Liebe zu dieser Band erinnert. Darauf ein Scotch!
“Hey Lucinda” ist eine Vorab-Single:
Das komplette Album – “The Waiting Room” – erscheint am 22. Januar.
PS: Dirk geht’s übrigens gut – er ist glücklich verliebt, soweit ich weiß.
Alle Lieblingslieder gibt’s in meiner Spotify-Playlist.