Babyecke | Julie Fahrenheit

*Ecke?!? Wie das schon klingt! Nobody puts baby in the corner! Naja, doch, es hat leider nicht für ein richtiges Zimmer gereicht, denn wir haben nur zwei davon und wollen das auch erstmal nicht ändern. Wegen großer Umzugsunlust und hey, wir sind hier in München!

Und überhaupt sagen mir immer alle Mütter, wie sie ihre frisch eingerichteten Babyzimmer vor allem zum Abstellen des Fahrrads oder Wäscheständers benutzen. Auf jeden Fall nicht fürs Kind, weil man das wohl die ersten Monate nicht so richtig von der Backe kriegt, weder wach noch schlafend. “Geh’ auf dein Zimmer!” heben wir uns also für später auf und kuscheln uns jetzt erstmal alle zusammen in unsere gar nicht mal so kleinen zwei Zimmer, vor allem in das, was wir bisher zum Schlafen benutzt haben.

An dieser Stelle ein “Hallelujah!” für meine Schwiegermutter, eine Innenarchitektin, die sich schon kurz nach der Nachricht, dass sie Oma wird, ans Umräumen gemacht hat – erst auf dem Papier, dann in echt. Was soll ich sagen, sie ist renovierungssüchtig und das unterstütze ich natürlich voll und ganz. Danke an dieser Stelle!

Babyecke Grundriss | Julie Fahrenheit

Im Prinzip mussten wir nur ein Bücherregal (so wie die vier ganz unten) raus räumen, der Rest – Bett, Kleiderschrank, Regale – wurde einfach nur um- und näher zusammengerückt. Oben links war damit Platz für Bettchen, Wickeltisch, ein kleines Regal und sogar einen Mini-Kleiderschrank. Verrückt fand ich das als Skizze schon – das soll alles noch hier reinpassen? In der Realität hat es mich dann noch viel mehr umgehauen. Das Zimmer wirkt größer, irgendwie. Und alles passt ganz wunderbar zusammen.

Babyecke | Julie Fahrenheit

Babyecke | Julie Fahrenheit

Babyecke | Julie Fahrenheit

Farblich ist unser Schlafzimmer schon lange dunkelblau, so schön höhlenartig, und das sollte auch so bleiben. Um die Babyecke etwas abzugrenzen, schlug meine Innenarchitektin vor, dort eine andere Farbe zu benutzen. Nur welche? Rosa? Nein! Gelb? Och nö. Am Ende wurde es einfach eine abgetönte Variante der Raumfarbe, helles Taubenblau würde ich es nennen. Obi nennt es “Eucalypto 8” und die dunklere Variante “Eucalypto 5”. Kann ich wirklich nur empfehlen und mir auch in anderen Räumen gut vorstellen. Und es gibt noch eine Abgrenzung – eine Schiebegardine zwischen unserem und ihrem Bett, falls jemand mal etwas Privatsphäre braucht.

Babyecke | Julie Fahrenheit

Babyecke | Julie Fahrenheit

Babyecke | Julie Fahrenheit

(Auf ihren Kleiderschrank bin ich ja jetzt schon neidisch!)

Zum Blau an der Wand sind alle Möbel weiß und bei Stokke und Ikea neu gekauft. Ich hatte leider keine alte Kommode übrig, die ich zum Wickeltisch umbauen konnte, dafür kann man den hier später zu einem Schreibtisch machen, auch praktisch. Und die Badewanne passt perfekt ins oberste Fach, sehr gut bei unserem Mini-Bad! Auch das Bett wächst mit: am Anfang, also jetzt, ist es fast rund und kann dank der Rollen in der Wohnung rumgefahren werden. Später setzt man Teile an den Seiten ein, dann ist es oval und wächst zusammen mit dem ständig wachsende Baby und dann Kind bis zur Einschulung, sagt Stokke. (Deswegen wahrscheinlich der Preis!) Kleine Akzente gibt es in Kupfer durch die schönste Stehlampe der Welt und Drahtkörbe. Der Heizstrahler ist leider hässlich, aber nötig, sagen alle. Naaaa gut. Ich habe sowieso das leise Gefühl, dass das hier nicht lange so aufgeräumt uns sauber aussehen wird. Genießen wir es also nochmal.

Babyecke | Julie Fahrenheit

Babyecke | Julie Fahrenheit

Babyecke | Julie Fahrenheit

Babyecke | Julie Fahrenheit

Babyecke | Julie Fahrenheit

Dem Hund gefällt es auch sehr gut, sagt er, Hauptsache das große Bett ist noch da. Die Kuh hing übrigens schon über meinem Kinderbett, haben meine Eltern auf einem Handwerkermarkt in Potsdam gekauft als ich drei Jahre alt war. Nachkaufen würde also schwer, ähnlich wie bei der Hakenleiste mit den Vögeln (geschenkt bekommen), dem Kissen auf dem Wickeltisch (Flohmarkt) und dem gelben Hundekissen (nicht mehr im Sortiment). Für alle anderen Sachen aber hier mal die Links:

Wickeltisch, Kleiderschrank, RegalBett / Stehlampe / Heizstrahler / SchiebegardineDrahtkörbe / Plüschhase / blaues Spielauto / Babybetriebsanleitung / Giraffe / Mobilé / Babydecke

Ich würde gerne noch einen Druck an die Wand hängen, aber ich will die Ecke auch nicht zu voll packen. Mal schauen. Erstmal soll das Frollein einziehen und sich umgucken, ob alles passt und gefällt. Aber wenn sie den guten Geschmack ihrer Oma und Eltern geerbt hat, sehe ich da keine Probleme.

Comments

comments

// Comments Off on Eine Ecke fürs Baby