Was die Tage besonders klickenswert war, landet genau hier. Rein subjektiv, versteht sich. Wer da was schon kennt, darf gerne “ALT!” in den Kommentaren posten, ansonsten: Viel Spaß beim Links durchklicken!
Knallharte Lebenserfahrung, präsentiert als liebliche Aquarell-Letterings von Stephanie Wiehle. Recht hat sie!
Der neueste Street Art Hype: Spitze! Die polnische Künstlerin Nespoon hat Malerei und Töpfern angefangen und pappt die Spitze jetzt an Häuserwände, ritzt sie in Baumstämme und sprüht sie auf Briefkästen. So hübsch!
Eine App gegen den Welthunger? Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, scheint aber mit ShareTheMeal, entwickelt in Berlin, so möglich wie selten vorher.
Nicht lustig, aber sehr lustig: Phantomskizze des Verbrechers vs. Foto! Ha!
Oha, 54 Prozent aller Kinder sind der Meinung, dass ihre Eltern zu oft aufs Telefon schauen. Mehr in der Studie und den dazugehörigen Tipps zum besser machen.
Wissenschaftler haben rausgefunden, was ich schon lange weiß: Wer lange befreundet ist und sich gut kennt, findet sich bald auch attraktiver. Und zwar tiefgründig attraktiver als “Oh, der hat aber schöne Augen!”
Wir haben jetzt erst das Mad Men-Finale geschaut, so wie die komplette letzte Staffel ließ es mich etwas enttäuscht zurück. Vielleicht ist das aber auch nur die Traurigkeit darüber, dass die Serie jetzt wirklich vorbei ist. Ein bisschen mehr auskosten geht mit diesem Interview mit Erfinder Matthew Weiner, in dem er nochmal einiges erklärt. (Bild via hier)
Anne Kostrzewa hat mit ihrem Plädoyer gegen die Entschleunigung formuliert, was ich mir oft denke bei der ganzen Stress-Jammerei um mich herum: “Was für ein Privileg, so eine aufregende Zeit erleben und mitgestalten zu dürfen! Stattdessen wird genölt und gejammert.”
Auch das sollte man gelesen haben: Kyle MacLachlan interviewt Fred Armisen und umgekehrt: “I’m like a little kid, reacting like you just told me we could go to Disneyland for two weeks straight.”
Bitte entschuldigen Sie den vermehrten Baby-Content, aber: WOW! Das passiert das also gerade in mir drin:
Und jetzt: Schönes Wochenende!