DOitDOitDOitDOitDOitDOitDOitNOW
SAYitSAYitSAYitSAYitSAYitSAYitSAYitNOW
Immer, wenn ich irgendwo auch nur “Hot Chip” lese, habe ich wieder einen Ohrwurm. Und nur positive Assoziationen, die meistens mit Tanzen und Sorglosigkeit zu tun haben. Hot Chip haben ja dieses eine Rezept für einen euphorischen, locker-fluffigen Popsong, das sie, leicht abgewandelt, immer wieder einsetzen. Ich habe in diesem Fall nichts dagegen, auch weiterentwickeln – im Sinne von “etwas anders machen” – sollen sie sich bitte nicht. Nur immer weitermachen, das wäre mir sehr wichtig.
Und nach diversen Solo- und Nebenprojekten war das mit dem neuen Album gar nicht mal so klar. Sie hatten ja irgendwie auch so gut zu tun. Vielleicht heißt es genau deswegen: “Why Make Sense?” – unerwartet, unlogisch, unglaublich gut. Jedenfalls der erste Song, den es vorab zu hören gibt. Hot Chip klingen wie immer, vielleicht ein bisschen düsterer an manchen Stellen. Eine Roboterstimme gibt es auch und generell eine kleine Verbeugung vor den 90ern, “Huarache Lights” ist nämlich der Name von Retro-Sneakern von Nike. Eventuell haben wir es hier also mit einem elaborierten Werbespot zu tun, aber wie gesagt, Hot Chip dürfen alles.
Achtung, hypnotisierendes Video!
“Why Make Sense?” wurde in Oxfordshire und London aufgenommen und produziert von der Band selbst mit Verstärkung von Mark Ralph. Es
erscheint am 16. Mai via Domino, die Tour dazu stoppt genau einmal in Deutschland: am 20. Mai in Berlin.
Alle Lieblingslieder gibt’s in der Spotify-Playlist!