Warum auch immer gerade jetzt, im November: In dieser Woche schwirren gleich drei Videos durchs Netz, die etwas Besonderes sind. Und da soll noch mal einer sagen, das Genre ist tot!
Bob Dylan – Like a Rolling Stone
Videos von Bob Dylan waren bisher meistens Konzertmitschnitte, wenn es überhaupt eins gab. Ganz ehrlich ist uns der alte Singer/Songwriter-Hase nur einem mit einem tollen Video aufgefallen: als er Schilder hielt zum Subterranean Homesick Blues. Hatte er auch nicht nötig.
Jetzt kommt aber ein großes Best Of raus (Hallo Jahresende!) und dazu hat er beschlossen, den Klassiker “Like a Rolling Stone” endlich mal mit einem Video zu versehen. Es ist interaktiv und so ziemlich das Coolste: video.bobdylan.com/desktop.html. Man klickt sich durch ein Dutzend Kanäle durch und von Sportmoderator bis Reality TV-Tussi singen alle Bob Dylan.
Pharell Williams – 24 Hours of Happy
Dieser Typ macht es nicht ohne Superlativ. Tadaaa: Das erste 24-Stunden-Video der Welt. 24 Hours of Happy
Woodkid freut sich: “COME ON ! My first job as Creative Director for Pharrell Williams, directed by my boys We are from LA ! WORLD’S FIRST 24 HOURS MUSIC VIDEO !”
Und ich freu mich auch, dieses Video macht genau das, was es verspricht – happy. Die 24 Stunden würde ich jetzt nicht ausreizen, aber neben ein paar Stars haben sich auch niedliche Kinder, Jogger und Tänzer versammelt, sie laufen jeweils irgendwo lang, bewegen ihre Lippen und tanzen, was die meisten richtig gut können.
Arcade Fire – Afterlife
Nach dem großartigen Roman Coppola-Teaser-Video zum neuen Album kommen die Reflektors jetzt mit einem Kurzfilm für die neue Single um die Ecke. Bedrückend, ein bisschen traurig, aber mit sowas wie einem Happy End.
Danke Woche, für diese Videos!