Im Namen der Diskokugel: Der Abschiedsfilm von LCD Soundsystem

Shut-Up-And-Play-The-Hits

Ich habe diesen Film vor einigen Wochen in meiner Sendung vorgestellt, allerdings ohne ihn vorher gesehen zu haben, nicht optimal, ich weiß. Allerdings konnte ich damals schon sagen, dass er zu Tränen rührt und für diese überragende Band ein würdiger Abschluss ist, wenn es so etwas überhaupt gibt. Das zeigt nämlich schon der Trailer:

Dazu hatte ich von der Promo-Agentur einige Interviewtöne bekommen. James Murphy redete davon, wie das Touren ihm graue Haare und Falten in Wochen verpasst hatte, für die es sonst Jahre gebraucht hätte. Er wolle ein normales Leben führen, mit seinem Hund spazieren gehen, Kaffee kochen und normal altern. Und er wollte nicht berühmter werden, als er es in diesem Moment war. Man hat den Ausschnitten die Nachdenklichkeit angehört (auch wenn der Interviewer die nervige Sorte Musikjournalist war), im Film kommt sie dann noch ein bisschen verzweifelter rüber. Er will das Ende nicht so richtig, aber es muss jetzt sein, warum auch immer. Er macht Schluss, bevor er total fertig und ausgebrannt ist, und zwar ganz kurz davor. Aber wer ist schon so vernünftig? Wer geht tatsächlich, wenn es am schönsten ist? Und hält das dann noch als Erinnerung in einem Film fest?

My biggest failure as LCD Soundsystem? I don’t know yet if it’s a failure… stopping.