Jetzt mal ehrlich: Wir schauen hier ab und zu fernsehen. Mal mehr, mal weniger, ich nenne keine Zahlen, es ist auch egal, denn ich bin große Anhängerin des “Jeder, wie er mag”-Erziehungsstils. Falls sich aber jemand für meinen interessiert, hier sind meine wichtigsten Regeln (vor allem für mich selbst) und dann auch gleich noch fünf feine Empfehlungen für die kleine, feine Unterhaltung. (more…)
Baby
Anderthalb Jahre
Bleibt alles anders. Auf einmal läuft und spricht sie, malt und ruft “Essen!”, macht Grimassen und rennt in der Krippe auf mich zu als wäre ich ein großes Stück Schokolade. Sie ruft “Tschuuuss!”, wenn ich zur Arbeit gehe und “Nacht!”, wenn wir sie ins Bett bringen, “Elli”, wenn sie Essen übrig hat und “Mapa”, wenn sie uns beide dringend sprechen muss. (more…)
Ninas Bücherregal
Ich bin so froh! Meine Tochter mag Bücher – anfassen, blättern, aus dem Regal holen, lesen – alleine oder in Gesellschaft – und stapeln. Nina scheint Bücher wirklich zu mögen und sie hat schon jetzt eine stattliche Sammlung. Denn erstens haben wir das mit dem Verwöhnen schon richtig gut drauf und zweitens soll man die Leidenschaften seines Kindes doch unterstützen, oder?
(more…)
Hurra!
Meine liebe Nina,
“Hurra” steht girlandig an der Wand und ich habe noch nie einen Geburtstag so vorbereitet wie diesen. Girlanden, Luftballon, Torte, Blumen, Besuch und dein Onkel bestand sogar auf Hütchen. Also trugen wir alle Hütchen, er ist immerhin mein kleiner Bruder. (more…)
Fuck this!
oder: Wir gehen in die Kinderkrippe
So habe ich mir das nicht vorgestellt. Ich hatte gescherzt über meine Tränen, ja schon, aber dass ich dann da heulend auf der Parkbank sitzen würde, das habe ich mir so nicht ausgemalt. (more…)
Top 5: Baby-Spielzeug
Wie sieht’s denn hier aus! Spielzeug überall – auf dem Boden, im Bett, auf der Couch, unterm Tisch. Und es sind immer die gleichen Sachen, mit denen das Baby am liebsten spielt. Alle davon würde ich sofort weiter verschenken, schließlich gibt es ja immer irgendwo ein neues Baby. (more…)