Meinen letzten Bibliotheksausweis hatte ich in der Uni. Das ist jetzt noch nicht sooooo lange her, aber seitdem ich ein bisschen mehr Geld habe als damals, genieße ich es, mir jedes Buch, das mir über den Weg läuft, direkt kaufen zu können. Das macht Spaß und ist auch nicht mein teuerstes Hobby, aber manchmal ärgere ich mich doch über Fehlkäufe, die dann im Regal vor sich hin dümpeln und demnächst auf dem Flohmarktstand landen. Ähnlich ist es bei Zeitschriften. So sehr ich es liebe, sie durchzublättern, so wenig weiß ich danach etwas mit ihnen anzufangen. Ich lege sie dann meistens ins Treppenhaus für die Nachbarn. Aber diese Teilen-Idee hat die Bibliothek doch schon lange perfektioniert – es wurde also höchste Zeit für einen neuen Ausweis!
alltag
Achtsamkeit
Neulich war ich beim Sprechtraining, einer meiner aktuellen Lieblingstermine. Denn die nette Trainerin ist nicht nur ausgebildete Logopädin, sondern versteht auch etwas vom Menschen durchschauen, mich zumindest. Und sie hat sofort, schon in der ersten Stunde, gemerkt, wo das Problem liegt: Ich bin druff. (more…)