Mikro, Kopfhörer und jemand Nettes zum reden, es braucht nicht viel. Hier ein paar sogenannte Arbeitsproben:
DER SCHÖNE MORGEN – radio eins, rbb
- alle Interviews der Sendung vom 6. Mai 2019: radioeins.de – mit Dietmar Woidke, Per Steinbrück & Florian Schröder, Friedrich Küppersbusch
- hier entlang zum Podcast: radioeins.de
PULS, Bayerischer Rundfunk
- Die Orsons, ich bin immer noch ein bisschen verliebt, obwohl ich vorher gar nicht SOOOO Bock hatte auf das Interview:
- Serge von Kasabian und ich, das war Interviewliebe! Wir reden übers Rampensau sein und er verrät mir die PERFEKTE Strategie, sich nicht von Sozialen Medien das Leben wegsaugen zu lassen:
- Clueso und ich reden übers Kinder kriegen (bevor wir beide welche haben) und Großväter und ein bisschen auch Musik:
- Gustaf von Mando Diao war da, die sind ja neuerdings richtig nett in Interviews. Da musste ich mich erstmal dran gewöhnen. mehr
- Schriftsteller fliegt zur Buchmesse nach Dubai und darf nicht wieder zurück. Verrückte Geschichte, die Jörg Albrecht da passiert ist. mehr.
- Sonntags arbeiten gehört nun nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Wie schön es da war, netten und entspannten Besuch von Fitz & the Tantrums zu haben:
- Fabian Hinrichs ist der neue Tatort-Kommissar für Franken. Wir haben sooo nett und viel zu lange geplaudert, hier das zusammengekürzte Interview:
- Christian Ulmen zu interviewen stand nicht auf meier Bucket List, aber ich schreib’s da einfach nachträglich drauf, so schön war’s. Es geht um Männer und Frauen, heißes Eisen:
Mehr von mir bei PULS.
egoFM
Und wenn es vorbei ist, ärgert man sich immer, dass man sich nicht mehr Mitschnitte gezogen hat. Ich hatte wirklich viele tolle Gäste, ein paar Interviews hab ich dank Soundcloud noch gefunden. Besser als nix.
- Blumentopf zum damals neuen Album “Nieder mit der Gbr”
- William Fitzsimmons, hier viele Herzen einfügen
- Radical Face, höchstpersönlich am Atomic Café abgeholt und durch den Schnee ins Studio gefahren
- Elektrischer Garten, ein Blog, den es leider nicht mehr gibt, aber dafür weiß ich jetzt, wie der Typ richtig heißt
- Ein Scoop! Asaf Avidan hasst den Remix von Wankelmut, ha!
- Boy, die ich sehr sehr mochte, das hört man wahrscheinlich auch.
- Peter Licht, der mit dem Hund spielte und wie immer charmant und schüchtern war
- Prag, die Band von Nora Tschirner. Lustige Geschichte dahinter – hier nachzulesen – oder halt hören:
Woanders
- Kollegengespräch zum Bombenfund in Schwabing bei Radio NRW
- Bloggerinterview mit mir bei RBB Fritz
- Bloggerinterview bei Energy München
Energy Sachsen
Ich habe lange Zeit bei einem sogenannten Dudelsender gearbeitet, der aber auch einige gehaltvolle Stunden hatte. Ein paar Monate lang waren die “60 Minuten mit … & Julia” mein Baby. Anstelle der Punkte gab es Musiker und Bands und wir hatten jede Menge Zeit. Damit diese Interviews nicht in der Versenkung verschwinden und in Erinnerung an gute Zeiten, dürfen sie jetzt hier wohnen.
- März 2010: Interview mit Dendemann – hier zum Anhören und hier zum Runterladen
- Juli 2010: Interview mit Cajus und Roger von Blumentopf – hier zum Anhören und hier zum Runterladen
- August 2010: Interview mit Philipp Poisel – hier zum Anhören und hier zum Runterladen
- November 2010: Interview mit Polarkreis 18 – hier zum Anhören und hier zum Runterladen
- Dezember 2010: Interview mit Marteria – hier zum Anhören und hier zum Runterladen
- Die Leipziger Internetzeitung hat mich zur Sendung befragt und auch die BILD war schon da.