Es ist endlich vorbei! Zehn Folgen in nicht ganz zehn Stunden, die mir keiner mehr wiedergeben wird.

Und es geht vielleicht bald weiter! Gerüchte zu einer zweiten Staffel machen die Runde…. ich kann’s kaum erwarten.

And just like that.. verstehe ich nichts mehr. Also fast nichts….

11 Dinge, die ich vom Sex & the City Reboot gelernt habe

  1. Hörgeräte, neue Hüfte, Herzinfarkt… Wie es scheint, ist 50 das neue 80. In New York!
  2. Storylines sind unwichtiger geworden in den letzten 20 Jahren. (die letzte gute gab’s im 1. Film)
  3. Niemand vermisst Big.
  4. Sky stürzt so. oft. ab.
  5. Ich bin immer noch neidisch auf Carries Wohnung. (die alte, nicht die LICHTDURCHFLUTETE)
  6. Kristin Davis ist – überraschenderweise – die beste Schauspielerin der Gang.
  7. Weiterschauen geht, auch wenn es schon sehr, SEHR weh tut. (“Emily in Paris” hat mich gut trainiert)
  8. Ich brauche diese Handyhülle von Charlottes Tochter Lily! (und diese Tasche von Carrie)
  9. Alle vermissen Samantha. Seema hilft. (Spin Off, bitte!)
  10. Carrie ist ne ziemlich miese Freundin. (so urteilend, das fällt mir jetzt erst auf)
  11. Sagen wir es alle zusammen, laut: Nach dem 1. Film hätte Schluss sein müssen…. ABER: New York und Outfits angucken ist mir gerade fast genug.

PS: Wo ich schon mal Geld ausgegeben habe für Sky Ticket, hier eine Serie, die sich richtig lohnt: “Insecure”.

Comments

comments

// Comments Off on Was ich vom Sex & the City Reboot gelernt habe