Eigentlich wollte ich “Happy Birthday, Baby” als Überschrift nehmen, aber 1. hätte das nur in die Irre geführt und 2. wird er heute zehn (10!), da muss ich ihn wahrscheinlich jetzt auch wie einen Erwachsenen behandeln. Eine Dekade sind wir zusammen, wir nennen ihn bei jeder sich bietenden Gelegenheit (vor allem gegenüber anderen Eltern) “unseren Erstgeborenen” und verdrängen den Fakt, dass er jetzt schon eine Weile Senior ist. Tatsächlich benimmt er sich oft immer noch wie ein junger, aufgeregter Hund, liebt immer noch fast Jede und Jeden und springt in jedes Wasser, das sich bietet. (oben: die Ostsee) Allerdings: Wir müssen aufpassen, die Wirbelsäule versteift sich seit ein paar Jahren langsam, es drückt auf die Nerven und wenn er es zu wild treibt, kann er danach tagelang nicht gut laufen. Aber insgesamt geht’s ihm gut – “muss ja” würde er wahrscheinlich sagen. Er kriegt regelmäßig Schmerzmittel, Aufbaupräparate und was wir ihm als Helikoptereltern sonst noch Gutes tun können. Heute wäre das zum Beispiel ein großer Mozzarella, wie zu jedem Geburtstag.

Auf dich, Elliott, du schönster und liebster (und verfressenster) Hund der Welt! Auf dass du steinalt wirst und so wahnsinnig welpenniedlich bleibst!

(Und wenn mich noch EINE/R fragt, “wie alt Labradore eigentlich so werden”, werfe ich mit Kackebeuteln!)

 

Mehr:

10 Dinge über Elliott

How to Dog

Podcast: Wie schaffe ich mir einen Hund an

 

 

Comments

comments

// Comments Off on Happy Birthday, du Schöner!