Vier Wochen in dieser zauberhaften neuen, alten Stadt und ich hätte da ein paar Fragen:
- Bist du genau so glücklich wie ich, dass wir wieder beisammen sind?
- Seit wann gibt es hier Brezn? Warum schmecken sie so gut? Warum sind sie immer alle und warum heißen sie nicht Brezn sondern “Wendl Schleife”?
- Gab es diese vielen Parks schon immer oder war ich früher einfach immer in irgendwelchen Kellern feiern?
- Seit wann gibt es hier so viele schöne Menschen?
- Geht der Trend zu drei, vier, fünf Kindern?
- Softeis ist ein anerkanntes Grundnahrungsmittel, oder?
- Hat hier eigentlich jede/r nen Schrebergarten?
- Warum laufen so viele Menschen barfuß?
- Wer in Schleußig wohnt, muss nicht mehr in die Innenstadt, oder?
- Diese ganzen Boote auf diesen ganzen Kanälen? Die gab’s doch früher nicht, oder?
- Warum hab ich mich früher immer über Bärlauch aufgeregt und nie probiert? (Schmeckt ja super als Pesto!)
- Wann eröffnet der Ilse-Biergarten?
- Warum sind alle so furchtbar nett?
- Hast du vielleicht noch nen Kita-Platz für uns übrig?
- Gibt es hier mehr Hunde als Menschen? (wenn ja: super!)
- Hashtag #leipzigram oder #leipzigliebe?