10.000 Stunden habe ich geübt und jetzt kann ich’s echt gut. Natürlich teile ich mein Wissen liebend gern, deswegen bin ich ja hier!
Ich bin auf eine Handvoll Dinge stolz in meinem Leben und relativ weit oben auf der Liste stehen meine Nagellackkünste. Neulich hat mich eine Nagelstudioangestellte ausgiebig gelobt für Form, Farbe und Lackierung und – wie gesagt – ich war sehr stolz auf mich. Nägel lackieren ist meine Meditation an jedem Sonntag Abend, es entspannt ungemein mit dem netten Nebeneffekt, dass ich immer schöne Hände habe. Win win.
Es ist ja schon schwer, sich jede Woche hinzusetzen und Zeit zu nehmen für so etwas Nebensächliches, aber wenn man dann schon dabei ist, wird es nicht unbedingt leichter. Feilen, grundieren, lackieren – es braucht Präzision, zumindest wenn man so perfektionistisch veranlagt ist wie ich. Mit links die rechte Hand lackieren ist ätzend, und es dauert ungefähr hundert Wochen bis es gut aussieht. Aber bis dahin knubbelt man den Lack auf der Nagelhaut einfach ab, zum Glück geht die Welt nicht unter von übermalten Fingernägeln.
Aber der Reihe nach, die richtige Technik und alle Werkzeuge/Produkte erkläre ich hier:
Soll ich noch alles verlinken? Oder kann jeder selber einkaufen? Ja, oder. Gut.
Genug Nagellacktalk :)
Meine wichtigsten Podcast-Eckdaten:
Schick eine Frage: expertin (at) juliefahrenheit.com
Alle Folgen: hier