Ich habe wirklich alles gegeben, habe die komplette August-Liste abgearbeitet und habe dann noch Extra-Eis am Extra-See gegessen. Ich wollte ihn bis zum Letzten ausschöpfen, diesen Sommer, und natürlich war er trotzdem zu kurz. Jetzt regnet es draußen, ganz kalendergerecht, und ich freunde mich langsam mit dem Gedanken an, wieder den Tee rauszuholen und mich auch sonst auf alle Herbstklischees einzulassen. Wenn’s sein muss. Ich verschone Euch jetzt hier aber mit “Kastanien sammeln” und “in meinen Lieblingspulli einkuscheln”, es gibt im September noch so viel mehr zu tun! Am letzten Septembersonntag zur Wahl gehen zum Beispiel, das muss da aber gar nicht draufstehen, das vergesse ich nicht!
To Do-Liste für September
- Wochenendausflug nach Südtirol: Ich weiß nicht, warum es mich in diesem Jahr so in die Berge zieht, aber sie sind einfach so verdammt nah. Und wir wollen nach der einen Woche Mallorca nochmal zusammen urlauben diesen Sommer, alle, auch Elliott. Fliegen ist also keine Option (obwohl ich ihn mir sehr gut auf nem Fensterplatz vorstellen kann). Wir fahren also nach Merano um dort dann den Spätsommer noch ein Stückchen auszudehnen, viel durch die Gegend zu spazieren, Äpfel zu pflücken, Merano anzuschauen und sehr viel zu essen!
- Flohmarkten: Gott sei Dank wechselt Nina nicht mehr ganz so schnell die Klamotten wie noch vor ein paar Monaten, aber ich habe wieder viel aussortiert und schaffe das nach bewährtem Prinzip zum Flohmarkt, ich freu mich schon richtig drauf, vielleicht hätte ich doch in den Einzelhandel gehen sollen
- laden: Ich brauche dringend alle Nirvana-Alben auf meinem Telefon, allen voran das Unplugged, mit dem meine Liebe für Nirvana, für Rock, für Musik überhaupt damals begann. Ich habe jetzt endlich mal die Doku “Montage of Heck” gesehen, war hin und weg und höre mir lieber immer wieder diese drei Alben an als zehn neue, vielversprechende Bands.
- lachen: Sollte es im September zu viele Regentage geben oder ich einfach miese Laune haben, dann klicke hier drauf und lache weiter Tränen. (Tränen!)
- ein letztes Mal fliegen: Naja nicht ganz, aber Nina muss ab Oktober für ihre Flüge zahlen, dann wird sie zwei und die lustige Jetset-Zeit mit den kostenlosen Baby-Tickets ist erstmal vorbei. Wir fliegen also gaaaaaanz weit, bis nach Dresden und besuchen die Liebsten. (hier übrigens meine Tipps fürs Fliegen mit Baby, next up: Fliegen mit Kleinkind)
- Gummistiefel kaufen: Na gut, ein bisschen herbstlich wird’s doch. Ich brauche dringend Gummistiefel, weil ich mit Hund und Kleinkind eh bei jedem Wetter rausgehe
n mussund weil ich genau DIEschon so lange haben will.
- Caprese essen: Bevor der Sommer so richtig vorbei ist, muss ich noch diesen Caprese-Salat mit Pfirsichen testen, angeblich der beste, den es gibt und ich stehe doch so auf Superlative :)
- stricken: Okay, Herbst, du hast mich. Ich habe schon Monate nichts mehr gestrickt, vermisse das Klappern der Nadeln sehr und werde mal so ein simples Stirnband probieren. Es gibt keine Anleitung, aber hey, das sieht nach Schwierigkeitsstufe 0 aus!
- Podcasten: Wie letztens schon in meinem Newsletter angekündigt: Ab Herbst gibt es einen JF-Podcast! Wohoo! Die erste Folge ist schon im Kasten, ich schneide grad noch dran rum und finde mich in dieses ganze Podcast-Ding rein. Ihr findet die erste Folge dann genau hier auf dem Blog und hier alle Infos zu RSS-Feed etc. schonmal zum Abspeichern. (Es ist alles sehr aufregend!)