Pasta mit Wodka! Und Tomaten, Petersilie und Sahne. Ja Kalorien, aber jede einzelne lohnt sich! Dieses Gericht macht Eindruck, gute Laune und dauert gar nicht mal so lange in der Zubereitung!
Ich weiß, ich weiß, meine Essensfotos sind nicht die besten – aber geht der Trend nicht eh wieder weg von glossyglossy hin zu realistisch? Gut, da mache ich also mit. Und diese Sauce hier ist ganz real wirklich so gut, dass wir sie in acht Jahren Beziehung sicher schon an die 500 mal gekocht haben, eine zeitlang immer sonntags. Alex hat das Rezept damals aus Chicago mitgebracht, es ist original amerikanisch-italienisch und immer, wenn Besuch da ist, nimmt er es danach mit nach hause. Im Prinzip ist jeder, der es einmal gegessen hat großer Fan. Wir haben sogar schonmal über die professionelle Abfüllung in Gläser nachgedacht, aber anders als bei anderen Saucen schmeckt diese hier frisch am allerbesten.
Als perfekte Vorspeise eignet sich übrigens der gebackene Chicorée.
Penne à la Vodka
Zutaten (für 2-3 Portionen):
- 1 große Dose Tomaten
- 60 ml Olivenöl
- 8 Knoblauchzehen
- 120 ml Sahne
- 2 EL Butter
- 250 g Penne (oder, wie hier auf den Bildern, Gemelli)
- 60 ml guten Vodka
- etwas Parmesan zum darüberstreuen (oder: viiiel, siehe Bild)
- gehackte Persilie
- Pepperflakes
Und dann:
- Knoblauchzehen häuten, Dosentomaten stückig pürieren; Wasser für Penne zum Kochen bringen
- Öl erhitzen, die Zehen darin bei mittlerer Hitze 3 min leicht golden bräunen (immer gut rühren), Tomatenpüree hinzufügen (Achtung: kann spritzen!), Temperatur erhöhen, etwas Salz und Pepperflakes dazu
- Wenn die Soße kocht: Vodka zugeben, rühren, auf mittlerer Hitze köcheln lassen
- Penne ins kochende Wasser geben, Soße solange köcheln lassen bis Penne fertig sind (ca. 10-12 Minuten), währenddessen Petersilie klein hacken
- Minute bevor die Penne fertig sind, die Knoblauchzehen aus der Soße fischen
- Penne abgießen (können etwas prä-al dente sein, werden später noch kurz aufgekocht), Sahne und Butter zu Soße geben, mit Salz und Pepperflakes abschmecken, Petersilie dazu
- Penne und Soße im großen Nudeltopf vermischen, kurz aufkochen lassen
- mit Parmesan bestreut servieren
Heraus kommt eine wunderbar fluffige Sauce, die dank Verdampfen auch nicht betrunken macht.
Enjoy!