Wer einmal in Frankreich ist, und sei es nur auf der Durchreise, ist verpflichtet, eine Apotheke aufzusuchen. Dort kauft er dann eine Packung Ibu Profen (immer wichtig) und Pflegeprodukte allererster Güte für Haut und Haar! Alles zum neuen EU-Gesetz, gibt es hier:
Die französische Apotheke (La Pharmacie française) ist der klassischen deutschen sehr unähnlich, in ihr gibt es neben Fiebertabletten und Hustensaft alle Cremes und Ampullen und Lotions und Wässerchen, die der Haut gut tun, wirklich gut, weil hier nichts drin ist, was nicht reingehört. Wer ein Rezept einlösen möchte, geht da ganz hinten an den Schalter in der Ecke, der eigentliche Sinn der Apotheke ist es, sich rundum gesund und schön zu pflegen.
Das Konzept wird mittlerweile auch bei uns versucht, allerdings nie so konsequent wie in Frankreich. Und selbst wenn: Wenn man noch Platz hat im Gepäck, dann gibt es die bekannten Marken Avene, Roche-Posay und Biotherm hier günstiger. Und noch viel besser: Es gibt so viel zu entdecken und auszutesten: Nuxe, Futerer, Lierac und für mich auch immer ein Duschbad von Le Petit Marseillais, weil es so französisch aussieht im langweiligen Alltagsbad.
Eine halbe Stunde sollte man also mindestens einplanen, um alle Regale durchzuschauen und ja, am Ende ist immer ein bisschen Glück dabei, ob dies oder jenes Produkt jetzt gut passt oder nicht… aber so richtige Nieten hatte ich noch nie dabei.
Das kaufe ich jedes Mal:
- Avene Anti Rougeurs Emulsion Tagescreme
- Avene Eau Micellaire
- Nuxe Öl für Haut und Haare
- Nuxe Reve de Miel Gesichtsmaske
- LaRoche Posay Sonnencreme
- Futerer Shampoo & Spülung
Und diese Liste hat mir eine (pflegeproduktverrückte) Freundin geschickt, leider hab ich so zu spät gesehen, aber ich glaube, das muss ich alles mal testen:
- Klorane Oatmilk Dry Shampoo
- Bioderma Mizellenwasser (okay, das wird ähnlich dem von Avene sein)
- Sensibio Gesichtsspray
- Cattier Conditioner mit Granatapfel
- Klorane Floral Water Make Up Entferner
Bonne Chance!