Ich bin Blogger und ich lese Blogs. Viele davon und einige sind mir in den letzten Jahren so sehr ans Herz gewachsen, dass mir die Menschen, die sie schreiben, fast wie Freunde vorkommen. Freunde, die jeder haben sollte und die, wie ich denke, vor allem Leser dieses Blogs zu schätzen wissen könnten. Ich stelle also der Reihe nach alle meine Lieblingsblogger vor – in einige von ihnen bin ich sogar ein bisschen verknallt.
Voila, Blogger Crush!
Die Aufmerksamen werden es gemerkt haben: In der vergangenen Woche habe ich täglich geschrieben. Jeden Tag eine Idee plus Umsetzung, das war ungewohnt, normalerweise liegt meine Frequenz bei ein- bis zweimal pro Woche. Das Ganze war eine Übung, eine Verabredung mit einer Hand voll anderen Bloggern, wieder mehr zu posten und unser Zing (oder Zang) wiederzufinden, sollten wir es denn verloren haben. Die Idee zu #gobacktoblogging kam von Ktinka und weil es so eine verdammt gute war, ist sie heute die erste in meiner neuen Serie “Blogger Crush”.
Ich lese Ktinkas Blog schon seit Jahren, habe ihre Fotos bewundert als wir noch zusammen auf Konzerten waren (aber nie gesprochen haben, bis heute nicht,… ts, diese Internetleute!) und habe ihr Weihnachtskeksrezept ausprobiert (top!). Ktinka wohnt in Zürich, hat die eleganteste Katze der Welt und liebt Reisen, Essen und Drinks. Ich habe das Gefühl sie wirklich gut zu kennen – aber es geht ja immer noch besser.
Also Ktinka, bitte sei so freundlich und füll’ den Fragebogen aus, ja? Bitte, danke!
Ich geniesse das Leben im wunderschönen Zürich mit meinem Freund und unserem Kater.
Gefühlt blogge ich schon ewig. Los ging’s in den frühen 2000ern mit Livejournal, irgendwann gab es auch noch einen Musikblog. Seit April 2007 veröffentliche ich auf Ktinka.de. Die Seite hatte mehrere Wandlungen hinter sich und nicht mehr als einmal habe ich es vollbracht das ganze Ding zu crashen und musste von vorne anfangen. Vielleicht ist das aber auch ganz gut so…
Es gab in den Jahren auch Zeiten in denen ich das Bloggen extrem vernachlässigt habe. Ein Jahr vor meinem 10-jährigen Blog Jubiläum habe ich es aber geschafft wieder regelmässig zu bloggen. Auslöser waren unter anderem der Wunsch auch privat wieder einen grösseren kreativen Output zu haben und die stetige Wandlung von sozialen Netzwerken. Anfangs war es schwer wieder den Anschluss zu finden, ich hatte das Gefühl das viele der Blogger, die ich wirklich mochte, gar nicht mehr oder kaum noch bloggen und eigentlich alles auf Instagram stattfindet. Mittlerweile bin ich aber back on track und möchte auch andere motivieren wieder zurück zum bloggen zu finden. Dafür habe ich auch die Facebook Gruppe gegründet.
Warum ich blogge habe ich in letzter Zeit häufig reflektiert und ich habe dabei nicht die eine Antwort gefunden. Vielleicht weil ich es schon so lange mache. Was ich aber sagen kann, ist dass ich durch das Bloggen eine perfekte Plattform für meine Fotos und Gedanken gefunden habe. Zudem sind mir einige mir wichtige Menschen durch das Bloggen begegnet. Ich mag ausserdem, dass ich ktinka.de so gestalten kann wie ich es möchte: It’s my blog and I cry if I want to, sozusagen.
In erster Linie für mich und meine treuste Leserin ist wahrscheinlich meine Mama. Natürlich möchte ich aber auch Gleichgesinnte erreichen, mit ihnen meine Gedanken und Ideen teilen und mich austauschen.
Sicherlich meine Umgebung, die Menschen in meinem persönlichen Umfeld und das Reisen. Dieses und letztes Jahr waren das vor allem meine Reisen nach Japan. Natürlich auch andere Blogs und Bücher, Musik, Filme, und und und.
Eigentlich immer dann, wenn ich grade nicht drüber nachdenke.
Einen Nerv habe ich sicherlich mit meinem Plädoyer über den Verzicht von Pappbechern getroffen, das eines Abends einfach so aus mir heraussprudelte, mein persönlicher Favorit ist aber der Post mit Fotos aus Yanaka – dem schönsten Viertel in Tokyo.
Negroni, Ramen, The National