Berge und Seen sind ja eine unschlagbare Kombination! Zum Glück gibt es davon viele im Münchner Umland, nur eine Stunde die A8 oder A95 runter und zack ist man im schönsten Alpenkitsch. Wir fahren da viel zu selten hin, aber an diesem Junitag haben wir’s tatsächlich durchgezogen, auch wenn uns eine Autopanne fünf Minuten vorm Ziel fast noch ausgebremst hätte. Ich muss dazu sagen, dass Alex, mein Mann, so gar kein Freund von Natur und Wandern und Seen und Bergen ist. Es war also umso schöner, dass er trotzdem mitfuhr und es am Ende sogar “ganz okay” fand (“Du weißt doch, Natur gibt mir nichts”). Ha ha, ich liebe dich trotzdem!
Der Eibsee liegt gleich hinter Garmisch-Partenkirchen, am Fuß der Zugspitze und er ist so wunderschön türkis, dass mich mein von Technik besessener Mann (!) mehr als einmal daran erinnern musste, dass man ihn sich nicht nur durch die Kameralinse anschauen kann. Ich wollte diese Farben einfach so gut es geht einfangen, was mir wie immer nicht ganz gelang. Aber so kann ich nur jedem raten, ganz bald schon an den Eibsee zu fahren und dann einmal drumherum zu laufen. Das geht sogar mit Kinderwagen und ohne Wanderschuhe. Elliott konnte frei laufen und baden, auch wenn ich nicht so richtig weiß, ob erlaubt oder einfach nur geduldet, und hatte sich danach zwar die Hüfte verdreht vom dauernden in den See springen und wieder rauskriechen, aber das war’s wert, sagt er. Und er hat recht: Es war herrlich, auch wenn es für Nicht-Hunde an diesem Tag etwas kalt war zum Baden.
Die Fahrt war wirklich schlimm, aber mit nur einer Stunde Verzögerung sind wir umso glücklicher gewesen, endlich am Ziel zu sein. Elliott brauchte vom Sehen des Wassers bis zum Drinstehen wie immer nur 3,4 Sekunden.
Diese Farben! Mein Bildbearbeitungsprogramm wollte dauernd korrigieren, als wollte es mir sagen: “So schön kann es doch da bitte nicht wirklich gewesen sein!” Doch, doch, ich schwöre!
Props an Alex, der Wandern hasst und sich (in Chucks) trotzdem so gut geschlagen hat und Recherchen zufolge auch Spaß hatte! Die einzig passend angezogene war Nina (ihre Wanderstiefel stehen hier kurz zum Lüften neben der Bank).
Herrliches Wasser und Berge rechts, Wald und Wasserfälle links – man weiß ja gar nicht, wo man hinschauen soll! Ich war auch etwas überfordert und habe wahrscheinlich deswegen so viel fotografiert.
Hier habe ich Alex gebeten, mich und Elliott doch mal vor der Zugspitze zu fotografieren.
Nun ja….
Ich hätte übrigens noch 100 andere Fotos aus leicht anderen Blickwinkeln, falls jemand Interesse hat.
Ich lege mich fest, der Eibsee ist mein neuer Alpenlieblingssee! Und ich möchte dringend auch noch mit der Seilbahn zur Zugspitze hochfahren (laufen muss nicht sein). Aber nicht böse sein, Chiemsee, Tegernsee, Ammersee, ihr habt auch einen festen Platz in meinem Herzen!