Top 5: Baby Spielzeug | Julie Fahrenheit

Wie sieht’s denn hier aus! Spielzeug überall – auf dem Boden, im Bett, auf der Couch, unterm Tisch. Und es sind immer die gleichen Sachen, mit denen das Baby am liebsten spielt. Alle davon würde ich sofort weiter verschenken, schließlich gibt es ja immer irgendwo ein neues Baby. 

Ich versuche die Zeit zu genießen, in der sich das Baby noch gerne mit pädagogisch wertvollem Holzspielzeug abgibt. Ich habe gehört, das ändert sich irgendwann hin zu pinkem Plastikgrusel. Bis jetzt sind das hier aber seit Monaten seine Favoriten – geeignet für Babys zwischen etwa 3 und 9 Monaten, würde ich sagen, und teilweise sogar noch länger. Nachhaltigkeit und so.

1. Holzring von Hess

Ein Wahnsinnsteil und seit Monaten der Hit. Dieser Ring war das Erste, nach dem sie gegriffen hat, hilft ihr aktuell beim Zahnen und dient zwischendurch als Musikinstrument und minutenlanges Studienobjekt. Die Kugeln sind scheinbar sehr faszinierend und die Farben unbedenktlich zum drauf rumlutschen. Ein Geschenk aus dem Erzgebirge – da wo die Räuchermännchen und Pyramiden herkommen, können sie offenbar auch Kinderspielzeug.

2. Retro-Holzwürfel von Uncle Goose

Okay okay, auf der Verpackung steht “ab 2 Jahre”, aber hey, wer wird da schon so genau nachzählen! Ich habe diese Würfel ausschließlich aus dekorativen Gründen gekauft und freue mich, dass sie so viel mehr können. Ich benutze sie zum Beispiel fürs monatliche Foto-Update, aus den Buchstaben lassen sich Namen und Worte legen und die Zahlen zeigen den Monat an (schon 8!!). Achso, und spielen kann man damit auch. Das Baby steckt sich die Würfel aktuell gerne in den Mund, wie alles, was sie in die Finger kriegt, später kann sie Tiernamen lernen, buchstabieren und zählen. Es ist also ein Spielzeug, das uns noch lange erfreuen wird – und ich rede mir hier nicht nur den Preis schön!

3. Aktiv-Center von Solini

Ach, es gibt so viel Hässliches auf dieser Welt. Mir hätte klar sein müssen, dass das auch für Kinderspielzeug gelten würde. Ich war dann aber doch sehr überrascht. Alles ist so dermaßen bunt, dass ich es mir bei aller Liebe nicht in die Wohnung stellen will und auch den Geschmack des Babys möchte man ja mit schönen Dingen prägen und nicht mit Neongrün. Also lande ich am Ende wieder beim Holz, das zwar auch angemalt ist, aber sich dankenswerterweise auf die Elementarfarben beschränkt. Das Baby liebt sie natürlich alle, die hässlichen wie die schönen, und zwar, weil da etwas über ihr baumelt und sie danach greifen und sich freuen kann, wenn es Geräusche macht (im schönen Fall das Klackern von Holz, im hässlichen Fall Quietschen und Schlimmeres).

4. Raschelbuch von Jellycat

Und um mir jetzt auch direkt komplett zu widersprechen: Raschelbücher. Sie sind bunt, machen die komischsten Geräusche (nicht nur Rascheln) und sind der Hit! Wir haben zwei Exemplare von meiner Freundin Ines direkt aus Kalifornien geschickt bekommen und so kann das Baby sich auch gleich mal mit der englischen Sprache vertraut machen. Spaß beiseite, dieses Buch geht nicht kaputt. Und manchmal hält das Baby es so, als würde es tatsächlich lesen, worüber ich mich dann jedesmal kaputt lache. Jellycat hat generell sehr niedliche Spielsachen und Kuscheltiere, da findet man immer was.

5. Weicher Ball von Ikea

Ein Ball ist das erste, wichtige Spielzeug eines Babys. So oder so ähnlich hat es meine Pädagoginnen-Mutter gesagt und sie hat, was Kinder angeht, immer recht. Das Baby liebt Bälle über alles und da mich dieser hier an den Beachball am Mac erinnert, der sich dreht, wenn etwas zu langsam lädt, landete er sofort in der großen Ikea-Tüte. Ein Supergeschenk für alle Apple-Fanboy/girl-Eltern, ich muss also bald noch ein paar auf Vorrat kaufen.

Bei Ikea habe ich gleich auch einen Kiste gekauft, in der das ganze Zeug verstaut werden kann. Ich habe so eine Vermutung, dass es noch mehr wird.

Top 5: Baby Spielzeug | Julie Fahrenheit

Top 5: Baby Spielzeug | Julie Fahrenheit

Comments

comments

// Comments Off on Top 5: Baby-Spielzeug