Hüpfen, hecheln, wickeln – so ein Geburtsvorbereitungskurs ist eine absurde Angelegenheit. Lauter dicke Frauen sitzen im Kreis, einige Männer dazu und dann sind alle ganz aufmerksam, es gibt ja so viel zu lernen. Gibt es tatsächlich, aber es handelt sich da tatsächlich nur um die Grundlagen. Das Leben mit Baby ist so viel aufregender – in nur sieben Monaten habe ich schon so viel gelernt, was mir so keiner vorher gesagt hat:
- keine Topfpflanzen im Krankenhaus!
- ein Doppelzimmer im Krankenhaus ist von Vorteil, dann kann man sich gegenseitig Tee holen
- die Krankenhausklamotten fürs Baby sind sehr hässlich und fusslig vom vielen Waschen, ich würde eigene mitnehmen
- den Elterngeldantrag kann man vor der Geburt online schon fast fertig ausfüllen und zwischenspeichern, danach gibt es nämlich nichts Unschöneres als den Quatsch auszufüllen
- Elterngeld ist ein Riesenaufwand, Kindergeld gibt’s ratzefatz
- das Leben dreht sich nicht um 360 Grad
- im Prinzip ist so ein Baby auch nur ein neues Haustier (das allerdings nicht in zwei Wochen stubenrein ist)
- es ist sehr lustig, irgendwie wird man selber wieder Kind und trotzdem ein bisschen erwachsener
- bei Amazon gibt’s ne Babywunschliste, die man nach und nach befüllen kann, damit sich Freunde und Familie dann was zum Schenken raussuchen können
- bester Kinderwagen: Bugaboo Cameleon (leicht, wendig, auch gebraucht noch top)
- die Windeln vom Rossmann sind nicht viel schlechter als Pampers (generell clever: tagsüber Billigwindeln, nachts Pampers)
- die Feuchttücher von der dm-Eigenmarke sind die einzigen, die nicht zusammenkleben
- die Baby-Klamotten von Zara sind viel zu klein (aber sehr hübsch, ich kaufe immer ne Größe drüber)
- fürs Stillen gibt’s ne tolle App: Nursing Timer
- beste Stilleinlagen: Lansinoh
- bei dm und Rossmann gibt es Geschenke und Coupons für Windeln etc., man muss sich nur anmelden (Glückskind & babywelt)
- wenn die Babynase dicht ist: Nasensauger
zum Aufsetzen auf den Staubsauger (kein Scherz, funktioniert wunderbar!)
- sobald man sich an etwas gewöhnt hat, sobald man denkt “Ah, jetzt hab ich’s raus!”, ändert es sich auch schon wieder
- Groß- und Urgroßmütter prangern dauernd an, dass das Kind zu kalt angezogen ist
- es gibt das Baby-Äquivalent zum Kopfschmerzwetter: den Sprung aka. die beste Ausrede, wenn das Baby mal schlecht drauf ist (mehr in diesem Buch
oder dieser App)
- es stimmt wirklich: Intuition ist der beste Elternratgeber
- die Oberarme werden so muskulös wie nie, ganz ohne Fitnessstudio
- in den Wagen schauen vor allem ältere Frauen, sehr vorsichtig und immer verzückt
- und dann sagen sie: “Hach, die Zeit geht so schnell vorbei!” (immer!)
- das beste Spielzeug ist gar keins: Tempotaschentücher (knistert!), Blistex-Döschen (liegen wunderbar in der kleinen Hand), Ketchup-Flasche (???)
- wenn die Rolltreppe nicht fährt oder die Tür zu schwer ist, gibt es meistens einen netten Menschen, der beim Tragen oder Halten hilft, spätestens wenn man fragt
- es ist toll, so als bekäme das Leben eine neue Dimension dazu und man selber einen Sidekick
tbc.