In diesem Jahr gibt es mal keine Vorsätze, nur gute Absichten. Mal schauen, ob das funktioniert. Für meinen geliebten Blog heißt das ein paar kleine Änderungen hier und da, ein bisschen mehr Struktur und mehr Echtes, wie auch immer das dann aussehen wird. Was bleibt, ist die monatliche To Do-Liste, ich höre, die ist sehr beliebt und macht so viel Spaß. Neu dazu kommen ein paar Dinge, die ich getan habe – done – zum Beispiel gelesene Bücher, geschaute Serien und gehörte Musik (die Lieblingslied-Posts werden gestrichen).
Das wäre also der Januar, schaut im Gegensatz zum Wetter da draußen, sehr fröhlich aus, oder?
To Do
- die Weihnachtsdeko wegräumen, eine Wohltat jedes Mal im Januar, wie ein kleiner Frühjahrsputz
- den Weihnachtsbaum zur Abholung vor die Türe stellen, der kommt nämlich dieses Jahr zurück in den Wald
- mir ein bisschen mehr Mühe geben bei der Schönheitspflege, öfter mal ein Peeling und so (dieser Beauty-Kalender ist eine gute Inspiration)
- dier Erich-Kästner-Ausstellung “Gestatten, Kästner!” im Münchner Literaturhaus anschauen (noch bis 14.2.)
- mit dem Baby einkaufen gehen (Sale!), denn über Nacht ist es einfach aus seinem bisher größten Pyjama rausgewachsen
- auch mal ein paar Second Hand-Läden in der Nachbarschaft auskundschaften (beim Amazed Mag gibt’s den Guide)
- wieder mit Sport anfangen, die Schonzeit ist vorbei… nur was? Yoga (Illustration via Minne), Pilates, Baby-Gewichtheben? (Joggen darf ich noch nicht wieder, sagt die Hebamme)
- viele gute Waffelrezepte (z.B. Toasted Coconut) sammeln, ich habe jetzt nämlich ein Waffeleisen! (was noch fehlt: das passende Outfit)
- und auch mal testen, ob man das wirklich auch für Kartoffelbrei-Waffeln missbrauchen kann?!?
- mein neues iPhone umtauschen gehen, das geht dauernd bei vollem Akku aus! (oder ist das ein neues Detox-Feature?)
Done
- gehört: David Bowie hat ein neues Album fertig (“Blackstar
“, VÖ: 8.1.) und ich bin total hin und weg vom ersten Vorab-Song “Lazarus”. Klingt sofort wie ein Klassiker.
- gelesen: Alexander Gorkow ist bei der SZ verantwortlich für die Seite Drei, schreibt wunderbare Artikel und ganz selten auch mal ein Buch. Ich kann “Kalbs Schweigen” sehr empfehlen und jetzt auch “Mona”
, ein einziger innerer Monolog als Roman, der seitenweise herrlich absurd abdriftet.
- geklickt: Cleen Books räumt das Telefon auf und zwar in atemberaubender Geschwindigkeit. Okay, man muss es selbst tun, aber hochwischen (um zu favorisieren) oder runterwischen (um zu löschen) kriegt man gerade noch so nebenbei beim Seriengucken hin.
- geschaut: Die neuen Folgen vom “Tatortreiniger” laufen gerade im NDR und der Mediathek. Ich gucke Bjarne Mädel so gerne beim Putzen zu und die neuen Folgen sind wieder kleine Meisterwerke mit philosophischen Gesprächen, die ich selbst gern führen würde.
- gelesen: The Happiest Baby on the Block
kann man sich im Prinzip sparen, denn auf Buchlänge wird immer die gleiche Prämisse durchgenudelt. Neugeborene wollen in den Bauch zurück, deswegen mögen sie es, wenn man sie 1. puckt (fest in ein Tuch einwickelt), 2. schuckelt, dabei 3. laut Ssssssscccccchhhhh macht und ihnen 4. noch nen Schnuller gibt. Das ist sehr nützlich zu wissen, aber wie gesagt, in Buchlänge etwas Quatsch.
- gelesen: Seit einem Monat haben wir die Süddeutsche im Digitalabo, SZ Plus heißt das Ganze und endlich hat dieses großformatige Rumwurschteln ein Ende. Jetzt lese ich entspannt auf dem iPad, und das auch in Situationen, in denen ich gerade keinen leeren, großen Tisch zur Verfügung habe. Und wisst Ihr was, ich lese mehr, auch mal was im Wirtschaftsteil, den ich sonst direkt weggeschmissen habe, so schön ist die App gemacht. Was stört: ich kann die Artikel nicht teilen. Weil nicht alle online sind, ist die einzige Option den ganzen Text per Mail zu verschicken. Das ist natürlich schön oldschool, aber dann bräuchte ich jetzt bitte mal alle Eure Email-Adressen!
- gebucht: Das Baby fliegt Ende Februar zum ersten Mal! Nicht alleine, keine Angst, ich fliege mit und es geht auch nur nach Dresden, aber ganz gut zum Testen, wieviel Jetsetter-Gen sie in sich hat. (Babies bis zwei Jahre fliegen übrigens kostenlos! Wohoo!)
- geschaut: Schon diesen Monat läuft das große X-Files-Comeback. Der Trailer ist schon mal sehr vielversprechend: