Jedes Mal, wenn ich in einem (guten) Hotel geschlafen habe, fragte ich danach an der Rezeption nach, welche Bettwäsche sie denn hier wohl benutzen, die würde ich gerne nachkaufen. Jedes Mal bekam ich einen komischen Blick und auch ein wenig Ratlosigkeit, bis mir dann eines Tages jemand sagte (ich habe leider vergessen wer und wo), dass es weniger an der Bettwäsche liegt, dass die in Hotels immer so schön knistert beim Reinlegen, sondern an der Stärke.
Gemeint ist Waschstärke und wenn ich öfter mal bei meiner Oma nachfragen würde statt an irgendwelchen Hotelrezeptionen, wüsste ich das schon lange. Stattdessen habe ich bisher immer Weichspüler mit reingepackt – welch Faux Pas! Stärke verkleistert sich beim Waschen so, dass die Wäsche (übrigens auch praktisch für Hemden und Blusen) fester und stabiler wird, und eben im Fall von Bettwäsche schön griffig. Als gute Hausfrau weiß ich das jetzt.
Stärke gibt es in der Drogerie für knapp drei Euro. Wichtig ist, sie nicht bei jedem Waschen dazuzugeben, sonst wird der Stoff irgendwann zu hart. Pluspunkt bei gestärkter Wäsche übrigens: Sie wird weniger schnell dreckig – was der Hund jetzt natürlich als Argument nutzt, öfter mit auf dem Bett zu schlafen.
So richtig hotellig wird es natürlich nur mit weißer Bettwäsche: