Ab sofort bekommt von mir keiner mehr Texte per Whatsapp, sondern nur noch Emojis. Soweit nichts Neues? Oh doch! Denn in jedem einzelnen spiele ICH die Hauptrolle: dank Bitmoji!
(Achtung, macht süchtig!)
Letztens habe ich mein erstes iPhone ohne Vertrag gekauft, also zum vollen Preis. Autsch! Und für so viel Geld vertippe ich mich jetzt auch noch dauernd – breiterer Bildschirm vs. meine Tippgewohnheit – es nervt! Deswegen versuche ich jetzt das Texte schreiben so gut es geht zu vermeiden und verschicke nur noch vielsagende Bildchen – mit mir drin. Bitmoji heißt die App und ihr könnt alle in meinem Adressbuch fragen – ich benutze sie exzessiv!
Bitmoji ist kostenlos und kommt von den Machern dieser Bitstrips, die vor einer Weile jeder bei Facebook gepostet hat und deren Sinn ich nie ganz verstanden habe. Es gibt eine Bitmoji-App, bei der man nur noch das dazugehörige Keyboard installieren muss (dann kann man die Dinger in SMS, Whatsapp und diversen Messengern benutzen) und eine Extension für Chrome. Niemand ist also mehr sicher vor mir!!
Das Gute an dieses Bildchen ist ja, dass sie so viel mehr sagen als ein gelber Kopf mit Herzen in den Augen, das Gefühlsspektrum ist hier massiv erweitert worden und durch die kleine Person, die wie die niedliche Version von mir aussieht, kommt es auch viel echter rüber. Oder? Mal sehen, wann die ersten Nachrichten kommen, die mich zum Aufhören auffordern. Bis dahin schaut das so aus, wenn ich mich freue:
… keine Lust habe:
… mich zum Mittag verabreden möchte:
… meine Liebe gestehe:
… eine gute Nacht wünsche:
… die Faxen dicke habe:
… einfach ich selbst bin:
Ihr wisst Bescheid: runterladen sofort!!! (iTunes, Google Play)