Sommerbad Maria Einsiedel München | Julie Fahrenheit

Es gibt Sachen, die nehme ich mir seit Jahren vor und ausgerechnet jetzt, mit dickem Bauch, muss ich sie unbedingt umsetzen. Vielleicht ja, weil ich meinem Kind nächsten Sommer was bieten will. Dazu gehört natürlich auch, so viele Seen und Freibäder wie möglich in und um München zu kennen! Allen voran: Das Naturbad Maria Einsiedel!

Die Frau auf der Bank neben mir war seit 40 Jahren nicht mehr hier. Und ehrlich gesagt, meint sie, es hätte sich nicht viel verändert. Bis auf die Toiletten vielleicht, zum Glück. Früher war sie immer mit ihrer Studienfreundin hier, zum lernen, dann kamen die Kinder und sie zog raus nach Fürstenfeldbruck. Da ging man dann an den See, nicht mehr ins Freibad. Aber dumm eigentlich, sagt sie, dieses Rausziehen, wo man es doch auch hier in der Stadt so schön haben kann. Sie müsse jetzt mal schauen gehen, ob es den FKK-Bereich noch gibt. (Gibt es.)

Sommerbad Maria Einsiedel München | Julie Fahrenheit Sommerbad Maria Einsiedel München | Julie Fahrenheit Sommerbad Maria Einsiedel München | Julie Fahrenheit Sommerbad Maria Einsiedel München | Julie Fahrenheit Sommerbad Maria Einsiedel München | Julie Fahrenheit

Das Maria Einsiedel gibt’s seit 1899 und schon immer ist in den Becken, die sich wie klitzekleine Seen anfühlen, kein Chlor. Mikroorganismen regeln das mit der Wasserfrische und das machen sie sehr gut, soweit ich das sehe. Das Wasser kommt vorgefiltert direkt aus der Isar und ist kalt, 22 Grad um genau zu sein. An einem 38-Grad-Tag ist das aber das allerbeste, um noch eine halbe Stunde nach dem Baden erfrischt am Rand des Kanals zu sitzen. Eh das tollste am Maria Einsiedel: der Kanal! Der fließt 400 Meter lang quer durchs Bad, ganz vorn steigt man ein, lässt sich bis ganz hinten treiben und muss dann aber schauen, an den Rand zu kommen zum Aussteigen, die Strömung ist nicht ohne. Dann laufen sie alle am Rand des Kanals zurück und es geht wieder von vorne los. Ein bisschen wie am Eisbach im Englischen Garten ist das, nur entspannter. Überall ist grün und in einem kleinen Häuschen am Rande gibt es Biergartenessen oder – wie im meinem Fall – Schwimmbadessen, Pommes und Calippo. Dazu was zu lesen (so unterhaltsam: “1913” von Florian Illies) und die paar Stunden waren rum wie nichts!

Sommerbad Maria Einsiedel München | Julie Fahrenheit Sommerbad Maria Einsiedel München | Julie Fahrenheit Sommerbad Maria Einsiedel München | Julie Fahrenheit Sommerbad Maria Einsiedel München | Julie Fahrenheit Sommerbad Maria Einsiedel München | Julie Fahrenheit

Das nächste Mal sitze ich dann aber nicht auf der Bank, sondern leihe mir eine gestreifte Oldschool-Sonnenliege und dann bleibe ich auch länger. Fakt ist, dass ich weder ins Umland ziehen werde, noch sonstwie 40 Jahre vergehen lasse, bis ich hier wieder herkomme!

Eckdaten: Naturbad Maria Einsiedel, Zentralländstraße 28, 81379 München, geöffnet 9 – 18 Uhr

 

Comments

comments

// Comments Off on Plansch!