Drei Bücher für die Schwangerschaft (und eine App) | Julie Fahrenheit

Das erste, was ich gemacht habe nach dem positiven Schwangerschaftstest? Ich bin zum Hugendubel gelaufen und habe mich mit einem Stapel Bücher in eine Ecke gesetzt, heimlich fast, es wusste und sah ja noch niemand etwas, alles war sehr aufregend und ich ein wenig überfordert. Das änderte sich mit dem Durchblättern kaum, die meisten Bücher waren eine große Enttäuschung: von irgendwas mit Windeln und Martini im Titel, wo mir auf Seite 1 gesagt wurde, wie geil das ist, dass jetzt endlich meine Brüste wachsen bis zu super-detaillierte Büchern, in denen alles stand, was nur schiefgehen könnte. Gekauft habe ich am Ende drei und bis jetzt nichts vermisst:

 

Schwangerschaft – Betriebsanleitung

Schwangerschaft: Betriebsanleitungn | Julie FahrenheitAuch wenn ich vorher noch nie schwanger war, habe ich dieses Cover schon öfter gesehen, meine Lieblingsblogger mit Kindern empfehlen es alle. Die “Schwangerschaft – Betriebsanleitung: Handbuch zur Prozessoptimierung und Erhöhung des Produktkomforts – Mit Sicherheitshinweisen” – so der komplette Titel – kommt aus den USA und wurde von einem Gynäkologen und seiner Frau, einer Journalistin, geschrieben. Die Aufmachung und auch die Rezensionen bei Amazon legen nahe, dass es sich um ein total lustiges Geschenkbuch handelt, für Männer, haha, die am liebsten Bedienungsanleitungen lesen und sowieso keine Ahnung haben von Frauen, und von Babies schon gar nicht. Das Gegenteil ist der Fall. Kaum ein anderes Buch kann sich so gut aufs Wesentliche beschränken und mir trotzdem das Gefühl geben, gut informiert und vorbereitet zu sein. Die Liste an Lebensmitteln, die ich nicht essen soll zum Beispiel, ist kürzer als bei den meisten anderen Ratgebern, aber besser begründet und deswegen reicht sie mir. Die “Betriebsanleitung” ist unterteilt in die drei Trimester und einzelne Kapitel, die in den bestimmten Monaten gerade Thema sind. Amerikanische Terminologien und Besonderheiten wurden gut ins Deutsche übertragen – und ich werde mir definitiv auch die Betriebsanleitung fürs Baby und Kleinkind kaufen.

Kurz: Zusammen mit den Besuchen bei meiner Ärztin (die mir übrigens auch geraten hat, ihr lieber zu mailen, als irgendwas zu googeln) ist das all die Vorbereitung, die ich brauche (oder die ich denke zu brauchen).

 

Alles bleibt anders: Das ehrliche Schwangerschaftsbuch

Alles bleibt anders | Julie FahrenheitOh oh, ein “ehrliches” Schwangerschaftsbuch! So eins voller Angstmacherei und “dein ganzes Leben wird sich ändern”-Sätzen? Zum Glück nicht! Annette Wenzel ist Autorin und irgendwann Mutter geworden, was sie zum Anlass nahm, mal einige Dinge zum Thema Schwangerschaft zu recherchieren, Mythen zu entlarven und mir mit jeder Seite das Gefühl zu geben, dass ich das alles schon irgendwie schaffen kann. “Alles bleibt anders” liest sich schnell weg und steigert statt der Angst eher die Vorfreude auf alles, was da kommen wird. Toll wäre jetzt noch, wenn Annette Wenzel Zeit hätte, mit mir und dem Baby spazieren und Kaffee trinken zu gehen.

Kurz: “Kaum rundet sich der Bauch, werden wir für unsere Umgebung zur Mutti.Schwangere Frauen wollen ein Kind. Was wir nicht wollen, ist ein völlig neues Ich.” Amen.

 

Babypedia: Optimal informieren und Zeit sparen

Babypedia | Julie FahrenheitEine der ersten Anschaffungen fürs Baby war ein Aktenordner. Wie romantisch! Aber neben den regelmäßigen Besuchen beim Arzt, dem Einkaufen von winzig kleinen Pullovern und dem esoterisch über den Bauch streicheln, gibt es auch die harte Realität von Anträgen, Geldfragen und Krankenkassenkostenerstattungen. Ich habe das Wichtigste schon aus Gesprächen mit der Personalabteilung, der Krankenkasse und der Elterngeldstelle erfahren, aber auch sehr viel aus diesem Buch. Natürlich macht es nicht GANZ so viel Spaß, über Papierkram zu lesen wie darüber, wie dem Baby gerade Wimpern wachsen, aber – ich hatte es geahnt – es muss sein. Es geht auch nicht nur um Geld und Unterlagen, sondern ebenso um die Hausapotheke und Stillen oder die Frage, wie man das Nabelschnurblut spenden kann.

Kurz: Anna Simeons und Anja Pallasch haben mit der “Babypedia” wahrscheinlich alle guten Tipps parat, die es gibt, werden zwischendrin dann doch auch manchmal romantisch und emotional, bleiben aber immer praktisch.

App: The Bump

The Bump | Julie FahrenheitMagic! Diese (kostenlose) App weiß immer genau, wie’s mir geht. Mit jedem wöchentlichen Update kenne ich nicht nur die Größe meines Babies im Frucht- oder Gemüse-Äquivalent (wir haben uns von Blaubeere zum Kürbis hochgearbeitet), sondern auch alle Wehwehchen, die jetzt normal sind. Wenige Sätze reichen und ich weiß: alles okay, das muss so sein, weiter geht’s. Wer mag, bekommt noch eine Community dazu. Das einzige Problem: Gewicht und Größe werden in US-Maßeinheiten angegeben, auch ein paar andere Dinge sind landes-spezifisch. Aber eine ähnlich gut gemachte App habe ich auf deutsch nicht gefunden und dass ich jetzt inch in cm ganz gut im Kopf rechnen kann, wird mir irgendwann nochmal weiterhelfen, da bin ich sicher!

Kurz: Ich freue mich jede Woche auf Samstag, wenn das Update bei mir aufploppt. Welche Frucht ist es diesmal? Welche verrückten Dinge entwickeln sich gerade?

 

Fehlt noch was? Ein paar Wochen habe ich ja noch Zeit zum Lesen…

 

Die schönsten Wallpaper | Julie Fahrenheit



Comments

comments

// Comments Off on Drei Bücher für die Schwangerschaft (und eine App)