Die Visagistin empfiehlt...Neulich saß ich zum ersten Mal in meinem Leben in einer Maske: Spiegel mit Lichtern drumherum, Tisch voller Utensilien davor und Visagistin Petra, die ihren Job sehr routiniert absolvierte. In nur 20 Minuten sah ich besser aus als je zuvor – und natürlich habe ich mir alle benutzten Produkte notiert!  

Wie ich im Radio aussehe, ist ja relativ schnuppe. Jogginghose, ungeschminkt und -gekämmt, im Prinzip möglich und so auch schon passiert. Zwar gilt im Studio das gleiche Prinzip wie im Homeoffice (aufgeräumter aussehen gleich aufgeräumter fühlen gleich aufgeräumter arbeiten), aber ich halte mich an beiden Orten nicht immer dran. Was ganz anderes ist dann die Moderation auf einer Bühne, mit Menschen davor und Scheinwerfern auf mich drauf. Die Auswahl der richtigen Kleidung ist schon schwer genug (Jogginghosen sind tabu. Buh!!), das passende Make Up zu finden und aufzutragen fast unmöglich. Entweder ich bin unterschminkt oder ich übertreibe es, weil ich mal gehört habe, dass Scheinwerfer alles wegschlucken und da mehr als sonst drauf muss.

Ich war also sehr froh, als ich die Mail mit dem Betreff “Maskenzeit” zugeschickt bekam, fuhr komplett nackt im Gesicht zur Arbeit und setzte mich bei Petra auf den Stuhl. Ein bisschen skeptisch war, denn meine einzige Erfahrung im geschminkt werden, habe ich mit Anfang 20 in einem Leipziger Kosmetikstudio gemacht, “Schminkschule” nannte sich das und hat sogar Geld gekostet. Am Ende sah ich aus wie Kleopatra und rückblickend frage ich mich, warum ich mir das hab gefallen lassen! Ich schieb’s auf meine schüchternen Zwanziger. Die sind aber lange vorbei und ich habe Petra (mit kritischen Augen) sehr genau beobachtet. Sie hat Primer aufgetragen, dann Foundation mit einem weichen (?!?) Pinsel, zack alle Pigmentflecken weg, dann Augenbrauen nachgezogen, Eyeliner und Lidschatten drauf, Wimperntusche auch und dann gingen wir ins Tageslicht und ich bekam Rouge auf die Wangen und transparentes Puder ins ganze Gesicht. Danach hat sie mir noch meinen Lieblings-Lipgloss aufgetragen und fertig. 20 Minuten hat das gedauert und den ganzen Tag gehalten, mit gelegentlichem Nachpudern.

Das Ergebnis:

In der Maske

Ich arbeite noch an den Make Up Selfies!

Und hier alle Produkte und ein paar Tipps von Petra:

  • Make Up Forever HD Primer (bei Amazon)
  • Make Up Forever HD Foundation, 130 (bei Amazon oder Sephora)
  • Maybelline Volum’ Express The Colossal Mascara, schwarz (beim dm)
  • MAC Eyeliner Midnight Snack (bei Douglas)
  • Bobbi Brown Blush Peony (bei Amazon)
  • Bobbi Brown Lipliner, je nach Lippenstiftfarbe (bei Douglas)

Die Foundation kaufe ich als allererstes nach, denn sie passt perfekt zu mir, liest man schon in der Beschreibung: “This foundation creates a soft-focus effect, which is designed to meet the coverage concerns of those in the spotlight.” That’s so me!
Nein, im Ernst. Die HD Foundation funktioniere auch super im Alltag, meint Petra, weil man sie da wo es nötig ist, etwas dicker und wo nicht, dünner auftragen kann. “Hoch pigmentiert” ist die Zauberformel, deswegen ist sie wahrscheinlich auch so teuer.

Die Maybelline Colossal Mascara ist dagegen eher günstig und ihr Favorit. Ich dachte ja, ich hätte die perfekte Wimperntusche schon gefunden, aber die hier probiere ich vielleicht auch mal aus.

Am besten hat mir der graue Eyeliner gefallen, viel weniger drastisch als mein schwarzer und  perfekt zu den Lippen in Pink. Der von MAC kommt im Tiegel, auftragen muss man ihn mit einem Pinsel, der hoffentlich beim Kaufen dabei ist. Will ich jetzt auch. Beim Lidschatten hat Petra nur etwas nude zum Grundieren genommen und dann mit braun die Lidfalte nachgezeichnet. Zack, waren die Augen größer und wacher, bis jetzt habe ich das so noch nicht hinbekommen. Ich übe weiter.

Guter Tipp auch beim Rouge: Erst etwas Bronzer vom oberen Wangenknochen nach unten ziehen (Wangen nach innen ziehen und dann an der Linie entlang) und im Anschluss etwas pink (in meinem Fall) nur zart drüber. Macht schöne Bäckchen!

Mein YSL-Lipgloss hat SIE sich dann notiert (was bin ich stolz!) und nur noch mit Lipliner nachgezogen. Die von Bobbi Brown seien die besten, weil so schön weich. Ich benutze normalerweise gar keinen.

Danke Petra! Begleitest Du mich jetzt bitte überall hin? 

Comments

comments

// Comments Off on Die Visagistin empfiehlt