Egyptian Magic

Diese kleinen Pröbchen sind noch mal mein Untergang. Ganz unschuldig liegen sie in Paketen oder Einkaufstüten neben dem Produkt, das ich eigentlich gekauft habe, niemand hat um sie gebeten und am Ende probiere ich mich trotzdem jedes Mal durch. Auch wenn die Verpackung so hässlich ist, wie die der “Egyptian Magic All Purpose Skin Cream”. Drauf aufs Gesicht und probieren. Und was soll ich sagen? Jetzt steht ein ganzer Tiegel dieser hässlichen Creme in meinem Badschrank.

Die ganze Aufmachung dieser Creme ist irgendwie lächerlich – diese Farben, der aufgedruckte Text voller unrealistischer Versprechungen und die Riesigkeit der Cremedose, die ich in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr bewältigen kann. Denn die Creme an sich ist gar keine, sondern ein fester Mix aus Olivenöl, Bienenwachs, Bienen-Propolis, Bienenpollen, Geleé Royal und Honig. Sieht aus wie Vaseline, wird in der Hand aber fast zu Öl, in etwa wie Honig, wenn man ihn warm macht. Gewöhnungsbedürftig, definitiv, aber so ergiebig wie sonst keine Creme. Nun zu den Versprechungen: laut verschwurbeltem Dosentext ist die Egyptian Magic All Purpose Skin Cream “übernatürlich” und ein “Geheimnis der großen Heiler, Weisen und Magier”. Wer sie benutzt, bekommt eine “strahlende, gesunde, weiche und leuchtende Haut”. Nun kommt diese alt-ägyptische Wunderheilercreme aus den USA und kann selbst auf keine jahrtausendealte Geschichte zurückblicken (genauer gesagt: bis 1991). Aber die Inhaltsstoffe sind natürlich, vertragen sich mit meiner allergieanfälligen Haut (vorallem gegenüber Naturprodukten) erstaunlich gut und Parfum, Chemie oder Konservierungsstoffe sind auch nicht drin. Außerdem lese ich den Text immer, wenn ich einen schlechten Tag habe – es hilft!

Egyptian Magic Magical Cream

In diversen Foren wird die Allround-Qualität der Egyptian Magic All Purpose Skin Cream gepriesen – auf Neurodermitis, auf die Füße, auf Akne, auf Dehnungsstreifen, auf kleine Wunden – überall bewirkt diese Creme wahre Wunder. Es gibt aber auch Reviews, die das Gegenteil behaupten. Wie immer gilt wahrscheinlich: ausprobieren, am besten mit einem Pröbchen. Ich bekomme immernoch den obligatorischen Pickel alle paar Wochen, bin sonst aber rundrum zufrieden. Meine Haut ist weich wie ein Babypopo und sieht flächendeckend gesund aus, was besonders ist, da ich sonst trockene und öligere Stellen im Gesicht habe, Mischhaut, irgendwie gleicht diese Creme das aus. Ich benutze sie mittlerweile abends (etwas dicker) und morgens (etwas dünner), als Maske und unter Make Up. Die Verpackung ist immernoch hässlich, aber ich dafür ein kleines bisschen schöner.

Egyptian Magic All Purpose Skin Cream gibt’s zum Beispiel hier

 

Comments

comments

// Comments Off on Hässlich, aber schön: Egyptian Magic