Fernando Guerra

Was die Tage besonders klickenswert war, landet genau hier. Rein subjektiv, versteht sich. Wer da was schon kennt, darf gerne “ALT!” in den Kommentaren posten, ansonsten: Viel Spaß beim durchklicken!

 

Ich habe eine große Schwäche für Architektur und Design. Leider bin ich selbst zu einfallslos für richtig gute Entwürfe, sie hier sind es nicht: Die Gewinner des A’ Design Awards. (Photo: Fernando Guerra)

 

Matthew Weiner hat eine der besten und erfolgreichsten Serien geschrieben: Mad Man. Seine Geschichte ist aber eine voller Scheitern und Ablehnung – selbst für Mad Men. Macht Mut!

 

Die Sonne scheint und es ist konstant wärmer als zehn Grad – die Münchner sitzen also wieder im Biergarten. Ich habe meinen Favoriten lange gefunden, bin aber auch nicht so engstirnig zu denken, dass es da draußen nicht auch noch mehr (sogar schönere) geben könnte. Viele auf dieser Biergarten-Liste der SZ kenne ich noch nicht mal!

 

München ist eh besser als sein Ruf. Sag ich immer wieder. Und das Rathaus kümmert sich um die kleinen Geschäfte in der Innenstadt, sehr klug!

 

Marharita Gemma Correll

Du trinkst also gerne Margaritas? Aha! Was unser liebster Drink über uns sagt, hat Gemma Correll sehr gut analysiert!

 

Dieser Kuchen schaut nicht nur verdammt gut aus, sondern scheint auch ganz einfach zu sein – meine Art von Gebäck! Mach ich, wenn’s nichts dazwischen kommt, die Tage: Spring Poppy Berry + Cream Cake

 

Wie sieht eigentlich “Karma Police” von Radiohead aus? Melissa McCracken hat Synästhesie, sie hört Musik und “hört” gleichzeitig Farben und Texturen. Sie malt Musik un das sieht wunderschön aus, sogar im Fall von John Mayer!

 


Endlich gibt’s die Auflösung, was da dauernd passiert in den Wohnungen über uns. Kunst! Nicht weniger.

 

Den Ausmal-Trend mach ich jetzt schon seit Jahren mit (es entspannt wirklich!), jetzt geh ich mal nen Schritt weiter und probiere zeichnen, okay eher kritzeln. Ich glaube, das macht Spaß – vor allem mit The Daily Artist: A Creative Journal by Marc Johns.

 

Comments

comments

// Comments Off on Links fürs Leben