Wo ich gerade so sparsam bin, stelle ich einen Trend fest, eine Verlagerung weg vom richtigen Kaufen hin zum Schaufensterbummel. Gucken und überlegen und vielleicht für später merken. Sollte ich das mit dem Minimalismus im Kleiderschrank wirklich durchziehen, dann heißt es planen und besondere Stücke raussuchen und dann auch wirklich einige davon kaufen, aber nicht alle, so wie früher.

Ich kann mittlerweile ganz gut verstehen, dass es sich so sehr viel besonderer anfühlt als wenn jede Woche ein Paket mit der Post zuhause ankommt, mal klein, mal groß, und der Inhalt dann in den Tiefen des Kleiderschranks verschwindet. Und besondere (aka. teure) Stücke ergeben so gesehen auch viel mehr Sinn, es dauert ja eine ganze Weile bis zur nächsten Anschaffung.

Und so überlege noch ein paar Tage oder Wochen, welche Sneaker mich durch den Frühling tragen werden. Solange Schnee liegt, lohnt sich der Kauf eh nicht.

 

Sneaker Sneaker

Mit New Balance verbinde ich eigentlich eher Negatives, das haben damals in den 90ern die Nazis getragen soweit ich mich erinnere. Nun ist das Design des Encap 530 zwar auch original von damals, aber ich möchte der Marke dann doch gerne eine zweite, sehr bunte Chance geben.

Beim Ausmisten meiner Garderobe ist mal wieder ein Farbmuster klar hervorgetreten: schwarz. Und grau und weiß. So viel Farbe ist da nicht und selbst wenn ein Tupfer an den Füßen gut tun würde, passen diese Internationalist von Nike doch sehr viel besser ins Bild.

Und wenn wir schon von den 90ern so begeistert waren, dann geht doch aber wirklich nichts über die 80er! Die Klassiker von Reebok stehen schon lange auf meiner Liste, bisher konnte ich mich nicht zwischen schwarz und weiß (Super-80er-Modus) entscheiden.

 

Comments

comments

// Comments Off on Sneaker für den Frühling (und für mich)