Paleo, Zuckerfrei, vegan – es vergeht ja kein Tag, an dem mir keine neue Ernährung plus Lebensstil empfohlen wird, von meinem Cousin, der Kollegin oder Gwyneth Paltrow. Ich hab nie drauf gehört, also nie vegan/paleo/zuckerfrei gelebt. Aber manchmal denke ich schon drüber nach, ob es nicht besser wäre und gesünder sowieso. Und vielleicht ist meine tägliche Dosis Nimm2 ja wirklich pures Gift für mich? Ich bin, wie so viele, verunsichert, nicht immer, aber es gibt so Phasen.
Und dann kommt David Katz. Er ist Ernährungswissenschaftler und wie es scheint einer der vernünftigsten, die es gibt. Denn alles, was er im Zeit Magazin-Interview sagt, möchte ich mir ausdrucken und an den Kühlschrank hängen. Für den gesunden Körper und Verstand.
Wir sprechen über Gesundheit, als wäre sie eine Tugend. Aber Sie sollen nicht gesund essen, weil Ihr Arzt es Ihnen sagt und Sie ein braver Bürger sind! Der Grund sollte sein, dass Sie nicht krank werden wollen, weil es sich beschissen anfühlt.
Man sollte nicht so viel darüber nachdenken, wie man aussieht – man sollte sich eher fragen, wie man sich fühlt. Sich vital fühlen ist etwas Wunderbares. Gesund sein heißt nicht: Ich bin gerade nicht krank. Es bedeutet: Ich fühle mich großartig. Ich habe Energie, ich kann das tun, was ich tun will.
Es wurden 23.000 Menschen in Deutschland befragt, und zwar zu ebendiesen vier Faktoren: Ernähren Sie sich gesund, ja oder nein? Treiben Sie Sport, ja oder nein? Sind Sie normalgewichtig, ja oder nein? Rauchen Sie, ja oder nein? Es ist ganz einfach: Diejenigen, die alles falsch machen, haben ein um 80 Prozent erhöhtes Risiko, krank zu werden.
Ganz ehrlich: Wir sind Idioten. Ich wäre gern diplomatischer, aber wir sind wirklich Vollidioten. Fragen Sie sich selbst: Glauben Sie wirklich, Magie kann Ihnen helfen, schlank und gesund zu werden? Jeder weiß, dass es nicht stimmt. Dieselben vernünftigen Erwachsenen, die niemals auf einen Hütchenspieler hereinfallen würden, glauben daran, dass es einen einfachen Trick gibt, schlank und gesund zu werden. Sie glauben es natürlich nicht wirklich. Aber sie wollen es gern glauben. Wir müssen erwachsen werden. Wir müssen aufhören zu glauben, dass das, was wir für wahr halten wollen, auch wahr ist. Jeder Erwachsene weiß: Zu erreichen, was sich lohnt, dauert eine Weile und ist ein bisschen anstrengend.
Manche sagen, Zucker sei Gift. Das ist albern. (…) Wenn man lebendig ist, hat man Glukose im Blut, Glukose kann also kein Gift sein. Aber man kann sagen, dass Zucker ab einer bestimmten Menge eine giftige Wirkung hat. Der Vater der Toxikologie, Paracelsus, hat uns gelehrt: Die Dosis macht das Gift. Und die meisten von uns nehmen viel zu viel Zucker zu sich.
Essen Sie also keinen Zucker, wo kein Zucker hingehört, dann haben Sie viel gewonnen.
Wenn man aber die wissenschaftliche Literatur genau und unvoreingenommen liest, worum ich mich sehr bemüht habe, steht eindeutig fest, dass verschiedene Ernährungsweisen gesund sein können. Es ließ sich kein einziger Beweis dafür finden, dass es so etwas wie eine “beste” Art und Weise gibt, sich zu ernähren.
Esst Gemüse, esst Obst, esst Vollkornprodukte, esst keine Fertigessen, und übertreibt’s nicht mit Zucker, Fleisch und Milchprodukten. Das war’s. So einfach ist es. Und morgen wird es immer noch wahr sein! Und nächste Woche auch.
Das komplette Interview auf zeit.de