Gestickte Monogram Initialen DIY

Gerade wenn man – wie ich – frisch verheiratet ist, braucht es ein paar Krücken, um sich den neuen Namen (sofern man den angenommen hat) merken zu können. Kaum eine ist schöner als dieses gestickte Monogram. Und es ist so einfach! Hier gibt’s die Schritt für Schritt-Anleitung:

Meine Hobbies wechsle ich gerne und oft. Da ist ein bisschen Konzentrationsschwäche im Spiel und viel Neugierde auch. Das Gute ist ja: Der Mensch kann mehrere Hobbies nebeneinander haben und wenn man auf das eine gerade keinen Bock hat, dann hüpft man eben wieder da rüber zum anderen. Das Sticken habe ich damals in New York angefangen. Es war kalt, ich hatte nicht viel zu tun, aber auch nicht viel Geld. Alles, was ich damals übrig hatte, habe ich zum Purl Bee getragen, dem schönsten Handarbeitsladen in New York. Neben dem stundenlangen Gucken und Fragen und Aussuchen war schon der Weg dahin viel wert, auf der Broome Street stehen einige der schönsten Häuser der Stadt. Und drinnen im Laden gibt es alles, was man zum Stricken, Sticken, Häkeln und Nähen braucht – ein Paradies. Weil ich das Stricken gerade über hatte, kaufte ich mein erstes Stickbuch (das hier) und dazu französisches Garn von Anchor in verschiedenen Farben, Sticknadeln in verschiedenen Größen und diese schönen Holzrahmen, die hier manchmal schwer zu finden sind. Und dann habe ich viele Jutebeutel bestickt, mit Blumen und Vögeln und Meer. Zwei Dinge übers Sticken: es ist einfacher, als man denkt, wirklich easypeasy, und es entspannt, wie so ziemlich jede Handarbeit.

New York ist über drei Jahre her und seitdem habe ich das Sticken etwas vernachlässigt. Man kann ja nur so viele Jutebeutel auf einmal tragen. Aber jetzt geht’s wieder los – ich bin begeistert von diesen einfachen Monogram-Initialen, die ich jetzt erstmal auf ein T-Shirt gestickt habe, zum testen, die aber so schön geworden sind, dass jetzt kein Kleidungsstück mehr sicher ist. JM überall!

DIY Monogram Initialen, gestickt

DIY Monogram Initial Shirt

Material:

  • T-Shirt, Pullover, Stoffserviette, Kissen, …
  • Stickgarn (Anchor oder butinette)
  • Sticknadeln (je feiner der Stoff, desto dünner die Nadel)
  • ein Motiv (meine Buchstaben sind von dieser Vorlage)
  • Stift (auswaschbar, bei hellen Stoffen klappt es mit Bleistift)

Und so geht’s:

  1. Den gewaschenen Stoff glatt auf den Tisch legen und das Motiv mit dem Stift aufmalen. Kleidungsstücke vorher am besten mal anziehen und die ideale Stelle markieren. Bei einem komplizierten Motiv einfach eine Kopie in der gewünschten Größe machen, unter den Stoff legen und abzeichnen. Meins hier ist ca 6 x 7 cm.
  2. Den Stoff in den Rahmen einspannen & Faden einfädeln. Den inneren Ring von unten, den äußeren Ring von oben auf den Stoff setzen, ineinanderklemmen und Schraube festziehen. Etwa zwei Fäden von einem Streifen Garn trennen und in die Nadel fädeln, je nach Größe des Motivs auch einen bzw. drei oder mehr Fäden.
  3. Die Buchstaben mit einfachem Vorstich nachzeichnen. Wichtig: die Enden auf der Innenseite des T-Shirts nicht zu kurz stehen lassen, die müssen am Ende noch vernäht werden.
  4. Jetzt die Buchstaben noch einmal sticken, diesmal aber waagerecht zum ersten Stich, in etwa so. Je nach Vorlage an manchen Stellen etwas breiter und dann wieder schmaler werden.
  5. Zum Schluss noch die Enden auf der Innenseite vernähen. Im besten Fall sieht es von hinten aus wie von vorn. Und fertig!

Monogram Initialen Stickerei

Wichtig: Zwischendrin den Stoff immer mal wieder festziehen und den Faden nicht zu straff halten, der Stoff drum herum sollte sich nicht verziehen.

Einmal drüber bügeln und anziehen. Die Stickerei kann auch bei 30 Grad gewaschen werden.

DIY Stitch Monogram Initials DIY Monogram Initialen sticken

Insgesamt hat es etwa zwei Stunden gedauert, nebenbei lief “The Mindy Project” und ich bin sehr zufrieden! Klar, es ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, aber ich bin ja auch keine Stickmaschine. (Wieviel kosten die Dinger eigentlich?) Ich will jetzt alles monogramen!

 

Comments

comments

// Comments Off on Monogram-Initialen, selbstgestickt