Das Bürostuhl DilemmaMir schlafen oft die Arme ein am Schreibtisch und das ist natürlich ärgerlich. Das Problem ist, dass mein geliebter Schreibtisch ein kleines bisschen zu hoch ist oder meine geliebten Stühle zu niedrig, das lässt sich so genau nicht klären. Fakt ist: ich sitze zu tief und dauernd Kissen drunter legen ist nun auch keine Lösung, vor allem nicht, wenn man so gerne mal was Neues kauft wie ich.

Nun aber zum Dilemma: Es gibt wie jeder weiß keine schönen Bürostühle, deswegen habe ich ja da bisher auch einen normalen Stuhl benutzt. Challenge accepted!

Es gibt ja Leute, die haben gar keinen Schreibtisch mehr. Schule und Uni vorbei, Laptop rumtragbar usw. Das kann ich nicht verstehen, mein Schreibtisch war schon immer Lebensmittelpunkt, der Platz, an dem ich Karten schreibe, prokrastiniere und manchmal auch arbeite. Dem Mann geht es ähnlich, weshalb unsere Schreibtische sehr prominent zwischen Sofa und Hundebett platziert sind. Sowas wie ein Arbeitszimmer gibt es nicht, erstens sind wir hier in München (haha, ein Extrazimmer nur für Pinterest!) und zweitens säßen wir dann ja dauernd da drüben und würden gar nicht sehen, wie niedlich der Hund schnarcht.

Schlussendlich habe ich jetzt doch ein paar ganz ansehnliche – und höhenverstellbare – Exemplare gefunden. Jetzt muss ich nur noch überlegen, ob ich 100 oder 2.222 Euro ausgeben möchte.

 

Bürostuhl in schön

 1 / 2 / 3
4 / 5
6 / 7 / 8

Disclaimer: Die schönsten sind die teuersten, Nummer 5 zum Beispiel. Mist!

Comments

comments

// Comments Off on Das Bürostuhl-Dilemma