… sondern Lipgloss. (Igitt, das mag ich doch gar nicht! Jetzt aber schon.)
Für die Hochzeit wollte ich einen neuen Lippenstift anschaffen, kussfest sollte er sein, irgendwie pink-ish und matt. Ich ging in die fantastische Zentraldrogerie in München (da ist alles auf magische Weise günstiger, obwohl man erstklassig beraten wird) und kam raus mit Lipgloss, glänzend, pink und kussfest, aber anders als ich mir das vorgestellt hatte.
“Kussfest” bedeutet aber nicht, die Lippen zu versiegeln komme was da wolle, sondern im Kussfall etwas Glanz abzugeben, aber die Farbe zu behalten, ein bisschen magisch, aber so ist ja Make Up oft. Der Mann lief also ohne Abdrücke durch den Tag und ich hab soweit ich mich erinnere nicht einmal nachgelegt, ich erinnere mich aber nicht mehr so gut, alles andere war so viel wichtiger.
Es ist ein bisschen langweilig, aber seitdem trage ich nichts anderes mehr. Die Farbe ist dezent, auch wenn sie auf dem Pinsel superkräftig aussieht, der Glanz ist frisch und mit ein bisschen Pflege drunter bleiben die Lippen den ganzen Tag glatt. Das war eine Umstellung für mich, ich hatte mich so dran gewöhnt, den ganzen Tag Blistex nachzulegen.
“Sometimes you just habe to put on lipgloss and pretend to be psyched.”
Mindy Kaling
Nun ist ein pinker Lipgloss-Mund nicht ganz so eindrucksvoll wie ein Lippenstift-Mund, allerdings auch natürlicher und weniger pflegeintensiv. Es sieht tatsächlich weniger nach Barbie aus als sich das hier anhört und wenn sich das Gloss so langsam abträgt nach Kaffee und Knutschen und was sonst noch anfällt, dann sind da keine Löcher oder Verwischer, alles bleibt, wo es ist und blendet langsam aus. Magie, sag ich doch.
Lipgloss: YSL Rouge pur Couture 102