Wasserflasche Marsch!Das ging im ersten Semester los, also lange her, meine Mitbewohnerin damals hatte eine klitzekleine Obsession mit ihrem Körper und allem, was falsch daran war. Eins ihrer Mantras: Immer Wasser trinken! Und weil wir damals viel Zeit miteinander verbrachten, habe ich bald genau wie sie überall eine Wasserflasche mit mir rumgetragen. Die ganzen anderen Sachen wie Kohlsuppe, Magerquark und Selbsthass habe ich so gut es ging versucht zu vermeiden, aber Durst hatte und habe ich sowieso immer und mit Wasserflasche in der Hand fühle ich mich immer ein Stückchen aktiver und gesünder. Und es soll ja wirklich sehr gesund sein.

Es war natürlich immer eine Evian oder anders schicke Flasche. Ich weiß nicht, wie es bei Euch war, aber ich hatte als 18-Jährige sehr wenig Geld und Evian war gleichbedeutend mit purem Luxus. Später habe ich die Fiji-Flasche aus dem Urlaub monatelang wiederbefüllt, fast bemitleidenswert im Nachhinein. Und es gab natürlich auch Rückschläge: Gut hydriert musste ich mich einmal von einem älteren Mann anmachen lassen, wir schlossen gerade unsere Räder nebeneinander an, im Korb meine Wasserflasche und da fing er an wie schrecklich das sei, immer dieses Wasser trinken, da verdünne man nur unnötig sein Blut und das sei ja ein Irrglaube, dass irgendwer mehr als drei Gläser am Tag brauche. Obwohl ich nie beeinflussbarer war als mit 18, trank ich weiter. Weil er glaub ich auch Unrecht hatte.

Auf jeden Fall brauche ich viel Wasser, noch immer und noch mehr, wenn ich arbeite, weil nichts schlimmer klingt als mit trockenem Mund ins Mikro schmatzen. Die Evian/Fiji-Flasche hat sich lange gehalten, ich geb’s zu, wurde aber vor zwei Jahren ersetzt mit einem hübschen Modell von Sigg. Eigentlich sind diese Flaschen dazu gedacht, für immer zu halten, man kann sie auch hin- und herwerfen, ohne dass sie sich beschweren würde. Das widerspricht aber meiner stark ausgeprägten Käufermentalität. Denn jetzt gibt es auf einmal überall so hübsche Wasserflaschen, manche sehen aus als wären sie aus Glas, manche sind es gar, und in den USA haben sie bunte Riesendinger mit sich rumgetragen. Das Plastik ist fast überall ungefährlich, die meisten spenden auch ein paar Cent pro Flasche an was Gutes. Am Ende müssen wir uns eine hiervon kaufen, es geht nicht anders. Aber welche?

 

Wasserflasche marsch!  / JULIEFAHRENHEIT.COM

1 / 2 / 3

4 / 5 / 6

7 / 8 / 9

Comments

comments

// Comments Off on Wasserflasche marsch!