Vor ein paar Wochen war ich in Leipzig, unter anderem wegen der Buchmesse. Der Besuch war eine schöne Tradition als ich da noch wohnte und weil La Mama es sich so gewünscht hatte, haben wir sie nochmal aufleben lassen. Als ich jung und pleite und ohne Gewissen war, habe ich von der Buchmesse jedes Mal Taschen voller Bücher mitgebracht. Ich hatte sie nicht gekauft.
Aber die Zeiten sind vorbei, weswegen ich mir eine lange Liste notiert habe, die ich jetzt abarbeiten werde. Im Buchladen ums Eck, das habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen. Manche Sachen könnten mir bei den sehr belesenen Buchverkäuferinnen peinlich sein, deswegen übe ich jetzt schonmal mit Euch. Don’t judge.
Zuerst die Neuerscheinungen, übersichtlich dieses Jahr, es war nicht so viel los:
Florian Illies “1913”
Antje Vollmer “Stauffenbergs Gefährten”
Shalom Auslander “Hoffnung”
Harald Martenstein “Romantische Nächte im Zoo”
Elisabeth Rank “Bist du noch wach?”
Dann englischsprachige Bücher, manche neu, manche nicht so sehr:
Jonas Jonasson “The hundred year old man…”
Sophie Kinsella “The Gatecrasher”
Agatha Christie “And then there were none”
J.R. Moehringer “Sutton”
J. Courtney Sullivan “Maine”
Mackenzie Bezos “Traps”
Und Kochbücher, der Mann und ich brauchen immer neue Inspiration (auch wenn ich das mit dem vegetarisch nicht so astrein durchziehe):
Yotam Ottolenghi “Genussvoll Vegetarisch”
Fearnley Whittingsthall “Täglich Vegetarisch”
Phaidon “Zum Glück Gemüse: 350 Gemüserezepte für alle Jahreszeiten”