Wenn man krank ist, dann kauft man viel im Internet ein. Alte Regel, neu belegt. Und wenn man es einmal geschafft hat, das Fieber hinter sich zu lassen, fühlt man sich wie neu geboren und muss sich trotzdem noch irgendwie belohnen für die ganzen Strapazen. Mit viel zu teuren Duftkerzen zum Beispiel, da ist man machtlos. Krank sein ist also teuer, trotz gesetzlicher Krankenversicherung. Was der Hund und ich nicht wussten: In der Arbeit wartete Großes auf uns. Ein Hundebett, das wir nicht bestellt hatten und das tatsächlich ein Geschenk war – an den Radiohund, der sich mit den Starallüren jetzt hoffentlich noch eine Weile zurückhält. Steht ihm aber, oder? Was war noch diese Woche… richtig, ich habe mir Mühe gegeben, unter anderem beim “Kochen” meines ersten Glasnudelsalates. Er wurde fast so deliziös wie der im im LeipzigerAn Nam, den ich mehr vermisse als man einen Glasnudelsalat vermissen sollte. Das Rezept gibt es hier, ich habe etwa dreimal soviel Dressing gemacht und das Ergebnis war fast perfekt. Ich müsste mal wieder nach Leipzig.