Die Cardigans gab es lange vor Google und deswegen ist es damals gar nicht aufgefallen, dass sie zu den schlecht Google-baren Bands gehören. So wie Friends, Tennis oder Boy erscheinen bei der Suche “cardigans” zu allererst “günstige Strickjacken in allen Größen”, dann aber zum Glück auch gleich ein paar Bilder von Nina Persson und Kollegen.

Ich suche ab und zu mal nach ihnen, in der Hoffnung, dass es irgendwann mal wieder etwas Neues geben könnte. Es sah nicht so sehr gut aus, Frau Persson lebt seit einigen Jahren nicht mehr mit den anderen in Schweden, sondern mit ihrem Band und neuen Bandkollegen (A Camp) in Brooklyn. Der Rest der Band hat auch neue Projekte wie Brothers of End gegründet. Kurz: Es bestand wenig Hoffnung für ein Comeback.
Und wie das oft so ist mit der Hoffnungslosigkeit, sie lohnt sich nicht. Denn die Cardigans sind wieder im Proberaum, das schreiben sie selbst auf ihrer Seite cardigans.com:

“Yes dear peeps, we are back in the tiny rehearsalspace in Malmö. This is where Bengt and Lasse make their Brothers of End albums by the way, it´s a basement in the harbour area of our town.”

Anlass sind einige Konzerte diesen Sommer, vorerst kein neues Album, aber Auftritte in Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Russland, Israel, Indonesien und Japan. Die Songs sitzen alle noch sehr gut, meinen die Cardigans und ich drücke alle Daumen und den großen Zeh dazu, dass sie es ins Studio schaffen und neue Lieder aufnehmen, am besten solche wie auf “Long Gone Before Daylight” vor neun Jahren.

Bild hier gesehen

Comments

comments

// Comments Off on The Cardigans im Proberaum