Ich mag große Städte, ich mag viele, bunte Menschen und ich mag tausend Möglichkeiten. Aber Berlin mochte ich lange Zeit überhaupt nicht. Es war mir immer zu hässlich, die Menschen immer zu bekloppt. Diesen Eindruck hatte ich als Kind und auch später als Teenager, wenn ich mit meiner besten Freundin zur Britpop-Disco nach Berlin fuhr. Die Parties waren immer toll, die Wege hin und zurück nicht. Das mag daran liegen, dass die Züge aus Dresden immer am “Zoologischen Garten” ankamen, da wo es ganz besonders hässlich und ganz besonders verrückt war. Oder daran, dass ich noch so klein und leicht zu beeindrucken war. In den letzten Jahren jedenfalls hat sich das Bild etwas gewandelt. Ich bin zu so vielen Interviews und anschließenden Konzerten gefahren, dass Berlin immer mehr dazu gehörte. Allerdings habe ich nicht wirklich einen zusammenhängenden Eindruck der Stadt. Ich weiß, wie man zum Magnet, zum Lido oder zur Columbiahalle kommt und das war es fast schon. Fast ein bisschen armselig, wenn man bedenkt, dass fast jeder Sachse diese Stadt wie seine eigene kennt, weil in Berlin einfach mehr ist und immernoch Freunde dahin ziehen wie in einem nie endenden Strom. Sollen sie doch. Ich komme lieber für ein Wochenende rum, laufe mir die Hacken wund, fahre mit dem Boot, besuche mit dem besten Mann der Welt die beste Bar der Stadt und viele Süßigkeitenläden, treffe Freunde… und entdecke immer mehr schöne Sachen in dieser hässlichen Stadt.

Comments

comments

// Comments Off on Berlin